Vom 8. November 2011 bis 15. Januar 2012 sind die Korsett-Kreationen aus dem Atelier « entre nous » in den Schaufenstern vom Juwelier Gut, Bahnhofstrasse 61, Zürich von Nahem zu betrachten. Harmonisch eingebettet zwischen edlem Schmuck und feinen Uhren zeigen wir ein faszinierendes Spektrum an modernen und historischen Korsetts.
Korsetts von Beata Sievi bei Juwelier Gut, Bahnhofstrasse 97, ZürichS-Kurven Korsett mit Strapsen – Hüftkorsett Belle Epoque Prêt-à-porter Gr.38 Preis: 1390 CHF Massanfertigung 1800 CHF, Bild von Beata Sievi: Simon EickhofRokoko Korsetts von Beata Sievi, Schmuck: Juwelier GutKreation von Beata Sievi bei Juwelier Gut, Bahnhofstrasse, Zürich.Kreationen von Beata Sievi bei Juwelier Gut, Bahnhofstrasse, Zürich.Kreation von Beata Sievi bei Juwelier Gut, Bahnhofstrasse, Zürich.Lederkorsett von Beata Sievi bei Juwelier Gut, Bahnhofstrasse, Zürich.
Anschliessend an die Soiréehabe ich meine Stofflieferanten in Paris besucht und die Gelegenheit genutzt um eine interessante , der Epoche des Rokoko gewidmete Mode-Ausstellung in Versailles zu besuchen.
Zwischen Haute Couture und Prêt-à-porter, rund fünfzig Modelle der großen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts gehen den Dialog mit den Kostümen und Accessoires aus dem 18 Jh. Jahrhundert ein und erzählen, wie das Rokoko im 20 Jh. stets auf neue mit einem konstantem Interesse zitiert und reinterpretiert wurde. In die Räume des Grand Trianon, des berühmten Lustschlosses von Ludwig IV Versailles eingebet, lädt die Ausstellung zum Trumen ein über die vergangene Opulenz du Liebe zur Schönheit.
Hier einige Eindrücke:
Kreationen von Christian LacroixKarl Lagerfeld für ChanelBalenciagaPeristyl des Grand TrianonsKreation von Vivianne Westwood im Malachite ZimmerThierry Muggler, Ballrobe Infante F/W 1992-1993Kreation von Yamamoto„Marie Antoinette“ Oliver Theyskens für Rochas, 2006
Interessante Video Reportage aus der Ausstellung finden Sie auch unter folgendem link (kopieren und in Browser einsetzten):
Morgen 24. September werden die Models von entre nous im Rahmen der Rokoko Soirée in „Paradies im Boudoir“ in den opulenten Kreationen von Beata Sievi die Bühne betreten. Stanislav Kutac hat die Kollektion zuvor im Kunstmuseum Winterthur fotografiert.
Bild: Stanislav Kutac„Panier“ als Unterbau der Robe à la Française, Kreation von Beata Sievi, Bild Stanislaw Kutac„Madame Dubarry“, Beata Sievi 2011, Reifrock. Bild: Sanislav KutacRokoko Kreation „Madame Dubarry“, Beata Sievi 2011, Bild: Stanislaw KutacRokoko Kreation „Madame Dubarry“, Beata Sievi 2011, Bild: Stanislaw KutacRokoko Kreation „Madame Dubarry“, Beata Sievi 2011, Bild: Stanislaw Kutac
Kreation „Madamme Dubarry“ Beata Sievi 2011„Paradies im Boudoir“, Beata Sievi 2011, Bild: Stanislaw KutacRococo Kreationen von Beata Sievi„Paradies im Boudoir“, Beata Sievi, 2011, Bild: Stanislav KutacKreation „Les liaisons dangereuses“, Beata Sievi, Model Anna Logue, Bild Stanislav Kutac 2011Anna in der Kreation von Beata Sievi Corset Artist, 2011. Bild: Stanislav KutacKreation „Les liaisons dangereuses“, Model Anna Logue, Bild Stanislav Kutac 2011Szene aus dem Kabinettstück „Paradies in Boudoir“ von Beata Sievi, Bild: Stanislav Kutac
Szene aus dem Kabinettstück „Paradies in Boudoir“ von Beata Sievi, Bild: Stanislav Kutac