
DasRibboncorset auf Deutsch „Zierband-Mieder“genannt, wird aus Stücken des Zierbandes – im Gegensatz zu den Miedern aus Stoff – gemacht und zählt zu den Taillenmieden bzw. Waistcincher. Ribbon-Korsetts wurden in der Zeit von 1900-1910 populär und spiegelten das wachsende Bedürfnis der Frauen nach mehr Bewegungsfreiheit, bei gleichzeitigem Wunsch, die Figur zu betonen. Seit ca. 1880 unternehmen Frauen sportliche Aktivitäten wie Tennis, Schlittschuhfahren, Badminton, Golf und Fahrradfahrern, wozu Ribbon-Korsetts, meistens aus Baumwolltwill oder Leinen, getragen wurden. Auch trifft man ein Zierbandmieder als Sommer-, Schlaf-, oder Négligé-korsett, wobei diese Varianten vorwiegend aus Seidenbändern gefertigt und mit Strapsen versehen sind.

Ribbonkorsetts wurden gelegentlich von den Frauen selbst angefertigt. An diese Tradition knüpfen meine Kurse “Anfertigung eines Ribbon-Korsetts“ und „Ribbon-Korsett nach Eigenmass” an, für die jedoch bereits gute Nähkenntnisse vorausgesetzt sind.

Kursinhalt:
• Individueller Entwurf und Herstellung eines Schnittmusters für das Ribbon-Korsett nach Eigenmass / Herstellung des Schnittmusters in der Standard-Grösse
• Vorbereiten der Schnürung und der Schliesse.
• Arbeit mit Bändern unterschiedlichen Breiten und Farben.
• Zusammensetzen der Korsett-Teile.
• Anbringen der Verzierungen.
• Zuschneiden und Einsetzen der Korsett-Stäbe.
• Anprobe und Korrekturen.
• Fertigstellen (ev. Vervollständigung zu Hause).





Modalitäten:
Privat-Kurs „Ribbon-Korsett nach Eigenmass“ 1 Person: CHF 680 zuzügl. Material ca. CHF 70-100 (1 Abend + 1 Tag)
„Anfertigung eines Ribbon-Korsetts in Standardgrösse“ – 1 Tag – Kurs für 1 Person CHF 560 zuzügl. Material ca. CHF 70-90, Kurs für 2 Personen CHF 450 zuzgl. Material CHF 70-90
Termine können frei vereinbart werden – Mittwoch, Donnerstag oder Samstag . Anmeldung und Fragen unter: atelier@entrenous.ch
Angebot für kurzentschlossene – Kurs „Anfertigung eines Ribbon-Korsetts in Standardgrösse“ am 18. März 2020 Zeit 09:00-18:00 Uhr, in Winterthur – für 2 Personen – es wird eine zweite Teilnehmerin /ein zweiter Teilnehmer gesucht. Preis: CHF 450 zuzgl. Material CHF 50-90, es kann entweder eine schlichte oder eine dekorative Variante angefertigt werden. Wer bereits einen Kurs bei mir besucht hat bekommt für den Kurs vom 18. März 20% Skonto.
