Beata Sievi ist einerseits eine der wenigen Fachfrauen, die das Korsetthandwerk unterrichten. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Korsetterie, 10-Jährige Erfahrung im Unterrichten und eine ausgezeichnete Didaktik. Ihr Kursangebot in Korsett-Massanfertigung richtet sich sowohl an ausgebildete Damenschneiderinnen als auch an begabte und erfahrene Hobbyschneiderinnen.
Anderseits verfügt Beata Sievi über eine Universitätsdiplom in der Psychologie und Erfahrung in der Begleitung der kreativen Projekte in den sozialen Institutionen. Derzeit arbeitet sie an einem Kurs-Angebot im Bereich von Kleider-Upcycling und Accessoires – Anfertigung für kleine Gruppen und individuelle Personen als auch an einem Gast-Seminar-Angebot für Institutionen.

Die 3 beliebtesten und meist gebuchten Korsett-Kurse von Beata Sievi sind:

1.ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS – 2 Tage :
Sind Sie eine Damenschneiderin? Detaillierte Ausschreibung dieses Kurses finden Sie hier: KORSETT NACH EIGENMASS – Schnitt und Anprobe 2022
Sind Sie eine passionierte Hobby-Schneiderin? Detaillierte Ausschreibung dieses Kurses finden Sie hier: Korsett Privat-Kurse für Hobby-Schneiderinnen 2022
2. KORSETT NACH EIGENMASS – Schnitt, Probemodel und Anprobe – 1 oder 2 Tage:
Sind Sie eine Fachperson oder eine passionierte Hobby-Schneiderin? Detaillierte Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier: KORSETT NACH EIGENMASS – Schnitt und Anprobe 2022

3. ANFERTIGUNG EINES SPITZENBUSTIES – 2 Tage:
Detaillierte Ausschreibung dieses Kurses finden Sie hier: Spitzenbustier Verarbeitungskurs für Fachpersonen 2022
Detaillierte Informationen über ALLE ANDEREN PRIVAT-KURSE IN DER KORSETT-ANFERTIGUNG finden Sie hier:
korsett-privat-kurse-fuer-fachpersonen-2022
Korsett Privat-Kurse für Hobby-Schneiderinnen 2022
Bitte beachten Sie, dass aufgrund grosser Nachfrage alle Termine derzeit mindestens 4 Monate in voraus gebucht werden müssen. Beata Sievi kann derzeit Anfragen für den den Zeitraum Juni-Dezember 2020 annehmen.
ATELIER BESUCHE / KOLLEKTION – BESICHTIGUNG
Sie haben eine Möglichkeit ein 2-Stündigen Besuch in meinem Atelier zu vereinbaren. Zu diesem Angebot gehört ein Apero, ein kurzer Vortrag über die Korsett-Geschichte und die Besichtigung meiner Korsett-Kollektion (15 exklusivste Modelle). Geeignet als Überraschung – Geschenk oder für kleine Gruppen (Max. 8 Personen). Preise: für 2 Personen CHF 280, für Gruppen 3-8 Personen CHF 300-500.
FOLGENDE NEUE SEMINARE SIND IN VORBEREITUNG UND AUF ANFRAGE MÖGLICH
1. „KORSETT UND EMANZIPATION“ – TAGES-SEMINAR
In diesem Tagesseminar erwartet sie ein Vortrag über Korsett-Geschichte, Wandel der Schönheitsideale in der Modegeschichte und über die kulturelle Unterdrückung der weiblichen Sexualität. Die Teilnehmerinnen erhalten eine Gelegenheit ein Korsett anzuprobieren und mit ungewöhnlichen künstlerischen Mitteln selber ein Korsett zu entwerfen. Diskussion über die eigene Einstellung zu kulturellen Schönheits-Standards ergänzt das Programm.
Dieses Seminar kann auch von Frauen-Gruppen gebucht werden – Preis auf Anfrage
2. „KORSETT ALS KUNSTOBJEKT“

Interesse bitte bei atelier@beatasievi melden.
Sehr geehrte Frau Sievi,
ich wäre sehr interessiert, die Kurse zu besuchen.
An sich bewege ich mich eher im Steampunkbereich, obwohl ich nun auch in die Traditionelleren Bereiche langsam einsteige.
An sich habe ich schon drei Korsetts im Kopf. Dementsprechend würde ich ev. mehr als nur einen Kurs besuchen kommen.
Da ich von Mo bis Fr arbeite, käme nur Sa und So in Frage.
Wenn Sie mir ihre E-Mailadresse senden, kann ich Ihnen meine Entwürfe zukommen lassen und Sie könnten mir mitteilen, was machbar wäre, wie viel Zeit es in Anspruch nehmen würde und wie viel es kosten würde.
Ich bin nur eine Hobbyschneiderin, aber lerne gerne und schnell.
Würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören
Freundliche Grüsse
Deborah Marlés
Ich habe Ihnen eine Antwort von der Adresse atelier@entrenous.ch gesendet – ich hoffe sie ist angekommen. Ich freue mich auf den weiteren Kontakt via E-Mail.
Ich habe Ihnen im März eine ausführliche Antwort von der Adresse atelier@entrenous.ch geschrieben – ich hoffe Sie haben diese bekommen. Kontaktieren Sie mich bitte per EMail und nicht via Homepage, dann können wir alle Details diskutieren, vielen Dank!