







«Paradies im Boudoir – Literatur, Musik und Eros in Zeiten des Rokoko» war eine Soirée von Beata Sievi, die im 2011 aufgeführt wurde.
Die Epoche des Rokoko mit ihrer Vorliebe für Sinnlichkeit, Leichtigkeit und Libertinismus bietet stets zahlreiche Inspirationen. „Paradies im Boudoir“ gewährt nicht nur einen Einblick in die frivolen Sitten des XVIII Jh. sondern auch in die Musik dieser Zeit. In einem kleinen Kabinettstück wurden die erotischen Texte, in der eindringlichen Interpretation der Schauspielerin Alicia Aumüller, in die wohlgefälligen und empfindsamen Klänge von Harfe und Flöte eingebunden. Rebekka Ott (Harfe) und Rico Zela (Oboe) lissen die Werke des Spätbarocks erklingen und die charmanten Models von « entre nous » zeigten historisch inspirierte Korsettkreationen. Es war ein Abend voller Leichtigkeit, Schönheit und geistvoller Erotik.
„Um die Sinne anzustacheln, wird das Kerzenlicht noch ein wenig mehr zurückgenommen. Eine der Schönen präsentiert Laterna magica: anregende Bildchen von Giulio Romano zu den verfänglichen Texten von Pietro Aretin lassen schnell jegliches Schamgefühl vergessen.“
Bilder: Stanislav Kutac, Kreationen: Beata Sievi
Morgen 24. September werden die Models von entre nous im Rahmen der Rokoko Soirée in „Paradies im Boudoir“ in den opulenten Kreationen von Beata Sievi die Bühne betreten. Stanislav Kutac hat die Kollektion zuvor im Kunstmuseum Winterthur fotografiert.