Ein neues Boudoir Korsett oder vom Reiz der Schönheit

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir-corset by Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

Die neuste Forschung weist darauf hin, dass wir uns darüber täuschen, was uns wirklich beim anderen Geschlecht anzieht. Als Hauptgründe für den Vorgang des Sich-Verliebens werden  physische Attraktivität, gefolgt von der eigenen Ähnlichkeit mit der anderen Person genannt. Psychologe und Kommunikation-Forscher Steve Duck ging davon aus, dass die Qualität der Konversation ebenfalls ein möglicher Prädiktor von romantischer Anziehung sein könne, allerdings liess sich diese Vermutung experimentell nicht bestätigen, weder bei Männern noch bei Frauen. Somit scheint es bewiesen zu sein, dass es nicht unbedingt der Geist und der Charakter eines Menschen sind, die uns am stärksten einnehmen, was eine Denkerin und berühmte Saloniere des 17 Jh. Ninon Lenclos bereits 1660 feststellte.

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir Korsett Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

„Was ist die Bestimmung der Frauen? Was verlangt der Mann von ihnen? Es ist unrecht, die Frauen der Eitelkeit und der Leichtfertigkeit zu beschuldigen, weil sie so viel Wert auf die Schönheit legen, tun sie es doch nur, um dem Manne zu gefallen und ihn glücklich zu machen! Ist es nicht wirklich der Reiz unseres Umganges, die Zartheit unserer Sitten, denen der Mann die schönsten Freuden, sein ganzes Glück verdankt? Seien Sie ehrlich! Würden die Wissenschaften, der Ehrgeiz, würde die Tapferkeit, selbst die Freundschaft, von der Sie so viel Wesens machen, allein genügen, um Sie glücklich zu machen? Ganz gewiss nicht. All dies vermöchte nicht, Sie das langweilige Einerlei des Lebens vergessen zu machen, das so erdrückend ist, und Sie würden tief zu beklagen sein.“

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir Korsett Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

 

„Es ist das Amt der Frauen, diese tödliche Langeweile durch ihre pikante Heiterkeit, durch die fröhliche Grazie ihres Verkehrs mit Euch, zu zerstreuen. Nur durch den Umgang mit den Frauen werden Sie jene köstliche ausgelassene Freude, das liebenswürdige Delirium und jene geistige Trunkenheit kennen lernen, die Sie das Alltagsleben vergessen macht und die ganz mit dem Gefühle erfüllt, glücklich zu sein.“

„Kommen wir zum Schlusse. Wenn es wahr ist, dass Sie das Glück Ihres Herzens nur den liebenswürdigen Eigenschaften der Frauen verdanken – und daran ist wohl nicht zu zweifeln – so können Sie sicher sein, dass auch Sie den Frauen nur durch ähnliche Vorzüge gefallen werden. Ihr Männer rühmt Euch Eurer Solidität, Eurer Kenntnisse usw. Aber sagen Sie, würde das Leben nicht grenzenlos langweilig und öde sein, wenn Sie dazu verdammt wären, nur mit Tugendhelden, Gelehrten und Philosophen umzugehen. Steifen Sie sich also nicht darauf, in dem Sinne, wie Sie es meinen, sich als bedeutenden Mann aufzuspielen. Als Verdienst werden nur die Eigenschaften betrachtet, die die Leute, denen Sie gefallen möchten, zu verstehen und zu schätzen wissen. In der Liebeskunst, mein Herr Marquis, gibt es eigene, ganz besondere Gesetze, und im Reiche der Liebe ist nur der Liebenswürdige ein weiser Mann.“ (Briefe der Ninon Lenclos, Insel Verlag 1989)

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir-corset by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

Das Türkis-rote Boudoir-Korsett in der Gr. 38, mit einem Reissverschluss vorne und einer Schnürung hinten, angefertigt aus einem seltenen Baumwolle Pique-Stoff und aus einer kostbareren St.Galler Spitze, die von Hand angenäht wurde, ist ein Unikat. Das Korsett kann in meinem Atelier anprobiert und sofort gekauft werden. Preis: CHF 2190 ohne Strapsen, CHF 2490 mit Strapsen. Das Modell kann auch in anderen Grössen und in anderen aparten Farbkombinationen angefertigt werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter: atelier@entrenous.ch

Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur
Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Folgende Blog-Beiträge mit Bildern von Olga Kaminska als Model könnten Sie ebenfalls interessieren:

Rotes Spitzenkorsett

Belle-Époque Boudoir Korsett

Beata Sievi Korsett Winterthur Ewald Vorberg
Olga Kaminska wearing a corset made by Beata Sievi, Photography: Ewald Vorberg

 

 

Das rote Korsett aus St.Galler-Spitze

Spitzenkorsett und Jupe aus Seidentaft von Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg
Spitzenkorsett von Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg
Spitzenkorsett - Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg
Spitzenkorsett – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg
Olga 3
Spitzenkorsett und Jupe aus Seidentaft von Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg

Als ich die Bilder meiner letzten Fotosession mit Ewald Vorberg und Olga Kaminska sah, war ich sprachlos. Daher ist dieser Blogbeitrag kurz. Das Spitzenkorsett kann in Rot oder in 10 anderen verführerischen Farben in Feinmassanfertigung oder in Standard-Grösse 38 bestellt werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter: atelier@entrenous.ch. Zögern Sie nicht!

„Schönheit und Eleganz versetzen unser irdisches Sein ins Paradies.“
Michael Dur

Spitzenkorsett - Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg
Spitzenkorsett – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist, Bild: Ewald Vorberg

 

ROTES SPITZENKORSETT

Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist

Schon immer war es mein Anliegen meinen Kundinnen ein Korsett anbieten zu können, das romantische Eleganz und Trage-Komfort miteinander verbindet. Das im Jahr 2016 entwickelte Spitzenkorsett „Secret lover“ ist eine Kostbarkeit, die diese Ansprüche im höchsten Masse erfüllt. Auf Wunsch von meinen Kundinnen ist das Modell nun auch in einer nicht transparenten Version erhältlich. Exklusive St.Galler-Spitze ist bei diesem Korsett gänzlich mit einem dunklen Seidentüll unterlegt. Das raffinierte Oberteil kann somit sowohl für ein intimes Rendezvous als auch für einen Gala-Anlass getragen werden.

Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist

Der Herstellungsprozess, erfordert im Durchschnitt 35 Stunden Handarbeit. Bei Kundinnen, die bereits ei Korsett von mir besitzen, entfallen die Kosten der Schnittentwicklung. Die St.Gallerspitze ist auch in anderen Farben erhältlich.

Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze und Stola aus Satin und Kunstpelz – Massanfertigung bei Beata Sievi 
Korsett aus St.Galler-Spitze - Massanfertigung bei Beata Sievi Korsett Artist
Korsett aus St.Galler-Spitze – Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist

Korsett-Dekoration – Unterrichts-Impressionen

Dekorationskurs 3
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener

Im Dezember fand mein neuer Korsett-Handwerk Kurs, der an Fachpersonen mit Erfahrung in der Korsettherstellung gerichtet war. Zwei Damenschneiderinnen und eine begabte Hobbyschneiderin haben in dem Kurs ein ganz besonderes Unterbrustkorsett angefertigt. Das Korsett war als Musterstück gedacht, an dem viele verschiedene anspruchsvolle Dekorationstechniken demonstriert wurden.

Dejorations Kurs Beata Sievi Corset artist
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur - Bild: Bernhard Holdener
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur - Bild: Bernhard Holdener
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener
Korsett-Kurs von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur - Bild: Bernhard Holdener
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur - Bild: Bernhard Holdener
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi Corset Artist  – Bild: Bernhard Holdener
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi Corset Artist in Winterthur - Bild: Bernhard Holdener
Kurs in Korsett-Anfertigung von Beata Sievi t in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener

Anspruchsvolle und originelle Dekorationstechnik gehört zu meinen Vorlieben – daher hat mir der Kurs besondere Freude bereitet. Auch schätze ich den Austausch mit den Fachkolleginnen und sehe gerne, wie sie das Wissen, das ich ihnen vermittle, mit Engagement und Begebung umsetzen.

Dekorationskurs 2
Beata Sievi Corset Artist in ihrem Atelier in Winterthur – Bild: Bernhard Holdener

Der nächste Dekorations-Kurs ist für 24. März vorgesehen. Nähere Informationen finden Sie  hier: Dekorative Techniken – Gruppenseminar März 2018 Über alle meine Kurse informiert die Homepage: www.ecoleducorset-entrenous.com.

Romantisches Unterbrustkorsett

 

Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist

Jedes meinen Korsetts erhält sein individueller Charakter durch die Dekorationen, die in mehrstündiger Handarbeit angebracht werden. St.Galler-Spitze von renommiertem Produzenten Forster Rohner bietet unzählige Möglichkeiten ein Korsett romantisch oder verspielt zu gestalten. Die neusten Bilder zeigen eine aparte Kombination von Netzt-Tüll und grossen Stickerei-Motiven.

Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt bei Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt bei Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt bei Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt bei Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt bei Beata Sievi Corset Artist
Verführerisches Unterbrustkorsett angefertigt von Beata Sievi Corset Artist

 

„Tränen des Eros“

Mass Korsett-Anfertigung von Beata Sievi Corset Artist, Winterthur
„Tränen des Eros“ – individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist, Winterthur
Giardino Gusti in Verona
Giardino Gusti in Verona – eine Inspiration für den Stoffdesign ?

Romantische Liebe wird heute vor allem mit geteilter Euphorie und einem intensiven Glücksgefühl assoziiert. Wer ohne Gegenseitigkeit liebt, wird als unglücklich, emotionell unreif und therapiebedürftig angesehen. Diese Auffassung der Liebe, welche die Ökonomie des Wohlbefindens und das Diktat der Reziprozität in Vordergrund stellt, zeugt von einem kulturellen Wandel der sich in den letzten 100 Jahren vollzogen hat.

"Tränen des Eros" - individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist, Winterthur
„Tränen des Eros“ – individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist, Winterthur

Als ich im Frühjahr beauftragt wurde, eine einzigartige Korsett-Kreation „Tränen des Eros“ anzufertigen, nahm ich es als Anlass, über den Liebesschmerz zu reflektieren. Dabei zog ich vor allem den französischen Philosophen Jean-Luc Marion zur Rate. In seinem Essay „Das Erotische. Ein Phänomen“ stellt Marion eine unzeitgemässe Frage nach der Berechtigung einer Liebe, welcher keine Sicherheit der Erwiderung vorausgeht: – „Kann ich selbst als erster lieben, ich zuerst?“. In seinen Augen besteht daran kein Zweifel – im Gegenteil – was heute oft als Schwäche bezeichnet wird, definiert der Autor als ein Zeichen der einzigen wahren Liebe, die nichts mit einer Einschränkung der Freiheit gemeinsam hat. „Die unvergleichbare und unwiderlegbare Souveränität des Liebens erhält ihre Macht daraus, dass sie sich so wenig von der Reziprozität tangieren lässt, wie sie sich von der Gegenleistung für eine Investition anstecken lässt“

"Tränen des Eros" - romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist – Auswahl der Dekorationen
"Tränen des Eros" - individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist, Winterthur
„Tränen des Eros“ – individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist – Auswahl der Motive und Dekorationen
"Tränen des Eros" - individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist - Auswahl der Motive und Dekorationen
„Tränen des Eros“ – individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist – Auswahl der Motive und Dekorationen
"Tränen des Eros" - romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist

Der französische Philosoph ist der Überzeugung, dass Liebe nicht erwidert werden muss um als vollendet empfunden zu werden – wie ein Geschenk, der an seinem Wert nichts verliert, auch wenn er nicht angenommen wird. Allen Menschen, die in unerwiderter Liebe ein Verlust sehen wollen, gibt er zu bedenken, dass nur derjenige verliert, der sich der Liebe entledigt. Dem Liebenden bleibt hingegen das wichtigste – die Liebe selbst – erhalten, wenn immer er sich dafür entscheidet. Ohne Gegenleistung und ohne Rücksicht auf das eigene Wohlergehen zu lieben bedeutet somit ein Wagnis und ist der grösste Liebesbeweis.

"Tränen des Eros" - individuelle Korsett-Anfertigung nach Mass von Beata Sievi Corset Artist - Auswahl der Motive und Dekorationen
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist
"Tränen des Eros" - romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist

Eine wahre Hingabe kann nur jemand erfahren, der den Anspruch auf die Kontrolle über seine Gefühle aufgegeben hat. Die Ohnmacht der Vernunft zu akzeptieren und den eigenen Empfindungen zu vertrauen fällt uns in der rationalisierten und technisierten Welt von heute oft schwer. Für Jean-Luc Marion hat die Abwesenheit der Vernunft in Sachen Liebe etwas Natürliches: „Der Liebe mangelt es an Vernunft in dem Masse, wie es einem an Luft mangelt, je höher man auf den Berg steigt. Die Liebe weist die Vernunft nicht zurück, sondern die Vernunft selbst weigert sich, bis dahin zu gehen, wo der Liebende hingeht“.

P1040404
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist – Kreations-Prozess
"Tränen des Eros" - romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist
„Tränen des Eros“ – romantische Korsett-Kreation nach Mass von Beata Sievi Corset Artist

Dass eine solche Liebe ein Risiko des Schmerzes in sich birgt liegt auf der Hand. Anderseits, nur wer die Tränen umarmen kann, wird auch die Wonnen der erotischen Verschmelzung auskosten können. Darüber dachte ich, als mich meine Kundin aufforderte in ihrem Korsett eine Bluttropfen-Spur gestalterisch anzudeuten. Die Verletzlichkeit ist in jeder Leidenschaft immanent eingeschlossen. In einer Welt, in dem Eros lediglich als angenehmes sexuelles Arrangement betrachtet wird, ist die Liebe bedroht. Ist nicht Ihre Verteidigung eine Aufgabe der Kunst und der Philosophie?

"Tränen des Eros" - Kundin posiert für Fotoaufnahmen in einem romantischen Garten in Winterthur, Bild: Beata Sievi
„Tränen des Eros“ – Kundin posiert für Fotoaufnahmen in einem romantischen Garten in Winterthur, Bild: Beata Sievi

Eine längere Version dieses Artikels ist in meinem philosophischen Blog zu finden. Wenn Sie sich für das Thema „Liebesschmerz“ interessieren, empfehle ich Ihnen mein Salon vom 4. November, der schwierigen Liebe gewidmet ist. Details finden Sie hier.

Souvenir à «L‘Histoire du l’Œil » – Création unique

Dussan 1
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Georges Bataille und die dunkle Macht des Eros

In seinem Werk „Die Erotik“, dem Jahrhundertbuch der erotischen Philosophie, schreibt Georges Bataille: „Die menschliche Sexualität ist ein höchst zweifelhaftes Phänomen und gehört, zumindest potentiell, eher zu den extremen als zu den normalen Erfahrungen des Menschen. Mag sie auch gezähmt sein: sie bleibt dennoch eine der dämonischen Mächte im menschlichen Bewusstsein, eine Macht, die immer wieder verbotene und gefährliche Wünsche in uns weckt – vom Verlangen, einem anderen Menschen willkürlich Gewalt anzutun, bis zu der wollüstigen Sehnsucht nach der Auslöschung des eigenen Bewusstseins, ja selbst nach dem Tode.“ Diese Überzeugung war Batailles Triebkraft als er das Werk «L‘histoire du l’Œil» im Jahr 1928 schrieb.

Dussan 2
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Im Jahr 2008 entdeckte ich in der Privat-Sammlung von Hans-Jürgen Döpp die aussergewöhnliche Künstlermappe mit den Illustrationen zu der «Geschichte des Auges». Die Bilder stammten von dem kolumbianischen Künstler, Rafael Dussan. Die Kraft der Zeichnungen, die ungezähmten und verworrenen Linien haben bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

DSC_0008
Rafael Dussan, Illustrationen zu „Geschichte des Auges“ von Georges Bataille, Privatbesitz Hans-Jürgenn Döpp

Raffael Dussan – Kunst als Überschreitung

Nach dem Abitur in Bogotà, Kolumbien, verbrachte Raffael Dussan sechs Jahre in einem Priester-Seminar, in dem er Theologie und Philosophie studierte. Im Jahr 1985 begann er seine Kunststudien zu vertiefen und widmete er sich anschliessend gänzlich der Kunst. Er unterrichtete das Zeichnen des menschlichen Körpers in den Kunst-Schulen von Bogotà und Cartagena und war als Buchillustrator tätig. Im Jahr 2003 zog er nach Mailand.
Einzelausstellungen von Dussan’s Werken fanden in Kolumbien, Paris, Avignon, Florenz, Mailand und Bologna statt. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in Europa, den USA und Lateinamerika teil. Seine Arbeiten sind in privaten Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Die Mappe « L‘Histoire du l’Œil » entstand im Auftrag von Hans-Jürgen Döpp als Illustration des gleichnamigen Werkes von Georges Bataille.

DSC_0001 s
Rafael Dussan, Illustrationen zu „Geschichte des Auges“ von Georges Bataille, Privatbesitz Hans-Jürgenn Döpp

Création unique – « L‘Histoire du l’Œil »

Im Jahr 2008, als ich eine literarische Soirée mit Texten von George Bataille vorbereitete, bat ich Hans-Jürgen Döpp, mir Zeichnungen von Raffael Dussan zur Verfügung zu stellen. Meine Vision war ein Korsett-Objekt angefertigt aus einem Stoff, der mit den Illustrationen zu der « Geschichte des Auges » bedruckt ist.

 

14
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase – Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan
Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008, Entwurfsphase - Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase – Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan

Nachdem der Stoff bedruckt war, widmete ich mich dem Auswahl der Motive und den dekorativen Techniken. So entstand ein erster drei-dimensionaller Entwurf. Während ich die neu-erfundenen Dakorationstechniken im weiteren Verlauf der Arbeit beibehillt, verwarf ich später das ursprünglich gewählte Motiv für die Vorderseite. Im Original habe ich mich für das Bild der Frau und des Stieres entschieden, weil es stärker mit der „Geschichte des Auges“ in Verbindung steht.

10
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik
11
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik
12
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik.
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008 – Arbeiten am Unikat
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Die Zeichnungen von Rafael Dussan, insbesondere seine schwungvolle und vitale Linienführung inspirierten eine Vision des Korsetts, welche die dunklen Kräfte der Verführung symbolisiert. Durch Verbindung von Stoff, Leder und Spitze gelang es mir sowohl die Ausdrucksstärke von Dussan, als auch die Dynamik von Batailles Roman nachzuempfinden. Das Korsett wurde im Mai 2008 im Rahmen einer literarischen Soirée im Atelier «entre nous» in Winterthur von meinem Model Barbara präsentiert.

Unbenannt-3

7

Anlässlich des diesjährigen Salons vom 17. Juni habe ich das Korsett wieder ausgestellt und auf Wunsch der Gäste rufe ich mit diesem Blog-Artikel seine Geschichte und die kreativen Momente in Erinnerung. Das Korsett kann auf Anfrage in meinem Atelier anprobiert werden und steht – als tragbares Kleidungsstück oder als Kunstobjekt – zum Kauf zu Verfügung. Terminanfragen senden Sie bitte an atelier@entrenous.ch. Allen, die sich für erotische Kunst interessieren, empfehle ich den Artikel „Eros und Entrüstung“ von Hans-Jürgen Döpp in meinem Salon Blog, wo noch weitere Bilder von Rafael Dussan zu sehen sind.

Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
 „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008 – Création unique von Beata Sievi Corset Artist

 

 

Anfertigung eines traditionelles Korsett – Unterrichts-Impressionnen

"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland

Meinen ersten Kurs zur Anfertigung eines traditionellen Korsetts habe ich im 2009 gegeben. Seither haben viele Damenschneiderinnen und Damenschneider aus dem deutschsprachigen Raum und einige Modestudenten aus Übersee meine Kurse besucht. Die Inhaberin des Ateliers „Logo-Sticker“, Regine Wahl,  war von Anbeginn von meinem Kursangebot begeistert und hat mehrere meiner Kurse besucht.  Im Frühling letzten Jahres bat sie mich zum ersten Mal, eine kleine Gruppe von Berufskolleginnen aus der Süddeutschen Schneider-Innung zu unterrichten. Da das Interesse an der Korsett-Verarbeitung  auch in Deutschland gross ist und nur wenige Angebote dazu bestehen, wurde ich im Januar zum zweiten Mal als Gastlehrerin nach Weinstadt eingeladen. An meinem Kurs haben fünf Personen mit unterschiedlicher Berufserfahrung teilgenommen –  zwei junge Schneidermeisterinnen, ein  Schneider-Meister mit langjähriger Berufserfahrung und Inhaber eines eigenes Ateliers, eine junge Gesellin und eine freischaffende Schneiderin, die ihre Berufskenntnisse auf den zweiten Bildungsweg erwarb.

"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für ausgebildete Schneider/innen
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland

Es hat mich sehr gefreut mit dieser höchst motivierten kleinen Gruppe zu arbeiten. Das besondere war, das nicht nur das Erlernen fachspezifischen Methoden im Vordergrund stand, sondern auch der fachliche Austausch als ein wichtiges Anliegen formuliert wurde. Diesen Wunsch unterstütze ich gerne, zumal  das Weitergeben meines Wissens auch meinen Wunsch nach Verbindung und Gemeinschaft erfüllt.

p1030508
Kurs in Korsett-Anfertigung – Austausch zwischen den Berufskollegen
p1030499biss
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland

Der Kurs „Anfertigung eines traditionelles Korsetts“ ist so konzipiert, dass die Teilnehmer an Hand von einem Musterstück mehrere Verarbeitungsmethoden erlernen. Um diese komplexen Aufgaben innerhalb von zwei Tagen zu erfüllen, muss die individuelle Gestaltung des Korsetts in den Hintergrund treten. Dennoch hat sich der Wunsch nach Kreativität diesmal auch erfüllt – der Kurs fand im „Stick-Atelier“ statt und die Kursteilnehmer/innen konnten auf ihres Musterkorsett ein Rosenmotiv aufsticken lassen, das ich, zusammen mit der Atelierbesitzerin, entworfen habe. Es war eine grosse Freude dem Stickverfahren beizuwohnen und die so verzierten Korsetts anzusehen. Mein herzlicher Dank an das Atelier „Logo-Sticker“ für diesen kreativen Beitrag!

"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung im Atelier Logo-Sticker für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
https://ecoleducorset-entrenous.com/privat-unterricht/
Anfertigung eines traditionelles Korsetts unter der Anleitung von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Das schöne Rosenmotiv und die Stickerei-Dienstleistung steht mir nun auch bei Massanfertigung zu Verfügung. Wenn Sie sich ein solches oder ähnliches persönliches Motiv für Ihr neues Korsett wünschen, kann ich Ihnen den Wunsch erfüllen und das Motiv  im Atelier von Regine Wahl in Weinstadt für Sie sticken lassen.

 

p1030509
Rosenmotiv auf dem Muster-Korsett, Kurs von Beata Sievi Korsett-Artist im Atelier Logo-Sticker in Deutschland.

 

"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister/innen in Deutschland
"Anfertigung eines traditionellen Korsetts" - Kurs von Beata Sievi Corset Artist - Weiterbildung für Schneidermeister in Deutschland
„Anfertigung eines traditionellen Korsetts“ – Kurs von Beata Sievi Corset Artist – Weiterbildung für Schneidermeister/innen in Deutschland

 

p1030553
Kurs in Korsett Anfertigung im Atelier von Regine Wahl in Weinstadt, Januar 2017

 

Wer sich für mein Kursangebot in der Schweiz interessiert findet hier das gesamte Angebot. Gerne nehme ich auch individuelle Anfragen und Aufträge aus dem Ausland  betreff Korsettfach-Unterricht an. Bitte senden Sie mir Ihre Anfrage an die folgende Adresse: atelier@entrenous.ch

„Halt auf Verlangen“ – Virginia Nolan über Beata Sievi in der NZZ am Sonntag

_82v6807-korr
Beata Sievi Corset Artist in Ihrer Bibliothek, Bild: Gina Folly

Einige meinen Kunden und Interessenten, die weit weg von Zürich leben und keine Gelegenheit hatten den NZZ am Sonntag zu lesen, haben mich gebeten den Artikel von Virginia Nolan in meinem Blog zu publizieren. Diesen Wunsch erfülle ich gerne, zumal es mich sehr gefreut hat, so eine aufmerksame und interessierte Journalistin als Gesprächspartnerin zu haben. Zum ersten Mal werden in einem Presseartikel über Korsett nicht nur bekannte Vorurteile  wiederholt!

PDF-NZZ-am-Sonntag-über-Beata-Sievi

_82v6604
Beata Sievi Corset Artist in Ihrem Atelier in Winterthur, Bild: Gina Folly
beata-sievi-at-work
Beata Sievi Corset Artist at work. Photography: Gina Folly
_beata-sievi-corset-artist
Beata Sievi Corset Artist in her Atelier in Winterthur, Switzerland. Bild:Gina Folly

Wenn es Sie interessiert, wie ich selber meinen beruflichen Weg sehe, empfehle ich Ihnen die Lektüre meiner Biografie, die ich vor kurzem neu und ausführlich verfasst habe.

Korsett als Geschenk

Heute erscheint im NZZ am Sonntag ein Artikel über meine 17-jährige Tätigkeit als Korsettdesignerin. Ich vermute, dass ich in den nächsten Tagen einige Anfragen von Herren bekommen werde, die der Dame ihres Herzens ein Korsett schenken wollen. Daher mache ich Sie auf meine Seite „Korsett als Geschenk“ aufmerksam, wo alle wichtigen Informationen zum Thema zu finden sind. Etwas ist sicher – wer heute einen Gutschein für ein Massgefertigtes Korsett schenkt – muss mit ein paar Monaten Wartezeit rechnen. Dafür erwartet ihn ein spannender, kreativer Prozess, an dem er sich aktiv beteiligen kann.

Wenn es  wichtig ist ein Korsett bald – vielleicht sogar noch  diese Weihnachten – zu schenken, dann lässt sich  mit etwas Glück etwas passendes unter unseren Vorführmodellen finden. Ich habe mein Lager durchsucht und kann Ihnen vier besondere Kreationen zum sofortigen  Kauf besonders empfehlen. Mehr finden Sie auf der Seite Korsett-Outlet. Termin-Vereinbarungen, auch für die Tage zwischen Weihnachten und Silvester, nehme ich gerne unter: atelier@entrenous.ch oder unter 052 213 90 89 entgegen.

3
Boudoir Korsett „Desir“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg – Model prêt-à-porter Gr.36 – CHF. 2490.00, Massanfertigung CHF 3600
eg_dsc8413-medium
Korsett aus dem exclusiven Stoff von Fabric Frontline, Beata Sievi Corset Artist, Gr.38, Cup 75, B/C, prêt-à-porter Preis: CHF 2960, Massanfertigung CHF 4900
eg_DSC8797 med
Spitzenbustier, Beata Sievi Corset Artist, Cup 70 C/D, Taillenumfang 60-65 cm,Preis prêt-à-porter CHF 1190
rot-schwarz-taillengurt-beata-sievi
Taillenkorsett aus rotem Seiden-Satin verziert von Hand mit St.Galler Spitze, Preis prêt-à-porter Gr.38, CHF 580.00, Massanfertigung ab CHF 1200.

Die letzten Kreationen dieses Jahres

Noch vor Weihnachten werde ich zwei Interessante Kreationen fertigstelen. Ein Boudoir-Unterbrustkorsett für intime Momente zu zweit und ein Korsett aus Jeans-Stoff mit St.Galler-Stickerei und einem passenden Jupe – für einen eleganten Ausgang. Beides für die gleiche Dame! Handerkliche Herausforderung und ungefähr 80 Arbeitsstunden für mich. Hier einige Eindrücke von dem kreativen Prozess.

schwarz-rot-belle-epoque
Entwurfsphase: Suche nach Stoff und Spitze passend zu einem verführerischen BH.
P1020812 fra.jpg
Anprobe des Unterbrustkorsetts bei beata Sievi Corset Artist
p1020890
Individuelle Gestaltung des Korsetts – Beata Sievi Corset Artist
p1020822
St. Galler-Spitze aus meiner Kollektion, gestickt auf Wunsch der Kundin in roter Farbe
p1020876
Annähen der Spitze – 4 Stunden handarbeit von Beata Sievi Corset Artist
P1020877.jpg
Boudoir-Korsett nach Mass – Beata sievi Corset Artist, Winterthur

P1020922.jpg
Letzte Arbeiten am Unterbrustkorsett für eine Kundin – Beata Sievi Corset Artist

Besondere herausforderung beim Jeans-Korsett stellte der Zuschnitt und die Verbindung der grossen Stickerei-Motive. Um möglichst harmonisches Bild zu erreichen habe ich mich entschieden die Motive teilweise nachzusticken und eine Atrappe Schnürung in der vorderen Mitte anzubringen. Aus das Endresultat bin ich sehr gespannt!

p1020454
Korsett für einen eleganten Ausgang – aus Jean-Stoff und Spitze, Beata Sievi
p1020438
Handarbeit bei Massanfertigung eines Korsetts von Beata Sievi
p1020443
Couture corset-work by Beata Sievi Corset Artist
p1020779
Korsett-Verzierung mit St.Galler-Spitze
P1020774.jpg
Korsett-Massanfertigung – 35 Stunden Arbeit, Beata Sievi Corset Artist, Winterthur

 

Luxuriöse Spitzenkorsetts

beata-sievi-by-ewald-vorberg
Beata Sievi in der eigenen Couture-Creation, Bild: Ewald Vorberg

In den letzten warmen Herbsttagen fotografierte mich Ewald Vorberg beim Shopping in Zürich. Elegante Kleider sind ein Lebensgenuss und ich geniesse es, sie auch im Alltag zu tragen.

ev_20160901_dscf1059-a4-small
Beata Sievi Corset Artist in her own couture creation. Photography: Ewald Vorberg

Das schwarze Spitzenbustier gehört seit Jahren zu den beliebtesten Kreationen, die bei mir bestellt werden, da es einen etwas höheren Tragekomfort bietet als ein traditionelles Korsett. Der schwarze Rock aus Seidentaft ist ebenfalls massgefertigt und auch dieses Modell erfreut sich grosser Beliebtheit bei meinen Kundinnen.

3
Spitzenkorsett und Jupe von Beata Sievi, Winterthur

Kürzlich durfte ich einen Cocktail-Jupe für eine Kundin anfertigen, die viele gesellschaftliche Anlässe besucht und auf eine elegante Erscheinung grossen Wert legt. Sie kombiniert den Rock mit einem Spitzenkorsett. Da die zarte St.Galler Spitze mit einem Baumwolle-Tüll unterlegt ist, schimmert die Haut nur leicht durch. Daher kann das Korsett sowohl zum Ausgehen, als auch im privaten Rahmen als verführerisches Dessous getragen werden.

p1020526
Korsett aus St.Galler Spitze by Beata Sievi Corset Artist, Winterthur
6
Spitzenkorsett, Massanfertigung: 35 Stunden, Beata Sievi Corset Artist

Aber es gibt auch andere aparte Kombinationen. Das Bustier, das auf dem Bild unten gezeigt wird, wurde in der Grösse 36-38, Cup C/D für eine Modenschau gefertigt und ist sofort erhältlich. Reservationen und Anfragen senden Sie bitte an: atelier@entrenous.ch.

10
Spitzenbustier, pret-a-porter, CHF 1290

Massangefertigtes Dirndl für Oktoberfest

p1010357
Anprobe eines Mieder für Oktoberfest bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Wir befinden uns am Anfang des 21. Jahrhunderts und es überrascht, dass Trachtenbekleidung wieder im urbanen Modekontext auftaucht: Trachtenblusen und Röcke und Lederhose zieren im Oktober viele Schaufenster der Modegeschäfte. Das wichtigste Kleidungsstück in der weiblichen traditioneller Bekleidung bleibt Dirndl. Vorteil des Dirndls ist, dass es zeitlos ist und nicht aus der Mode kommen kann, andererseits wird es vorwiegend als Anlasskleidung und somit nur selten getragen. Als mich mein Model und langjährige Kundin, Daniela, beauftragte für sie ein Dirndl für Oktoberfest zu entwerfen und anzufertigen, war mir klar, dass es sich um ein Outfit handelt, der nicht nur ein mal im Jahr Freude bereiten soll.

p1010407
Oktoberfest Dirndl, Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist

 

p1010371
Mieder für Oktoberfest angefertigt von beata Sievi Korset Arist, Winterthur

 

Die Tatsache, dass die Trachtenmode in der Gegenwart wieder so populär ist, hat verschiedene soziologische Gründe. Wirtschaftsexperten sehen darin die wachsende Sehnsucht nach beständigen Werten in der Zeit von wirtschaftlichen Krisen und wachsender Unsicherheit. Die innere Haltung, die mit dem äusseren Erscheinungsbild einer Tracht einhergeht orientiert sich an solchen Werten wie einfaches Leben, Naturverbundenheit und natürliche  Herzensbildung, die aus unserer Welt zunehmend verschwinden. Andererseits wird der Trachtentrend stark durch Internet verbreitet und kann auch als Normcore-trend der modischen Eliten verstanden werden. „War es zuvor eines der schlimmsten Dinge normal zu sein, so gehe es jetzt um Anpassung.“ (H. Suntinger – Stil-Bibel Tracht)

Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016
Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016

 „Das Dirndl hätte die Moden nicht überdauert, würde es neben der zeitlosen Grundform nicht auch einen starken Charakter und Spielraum für individuelle Interpretationen ausweisen: Wird der uniforme Grundschnitt in seine einzelnen Teile zerlegt – Oberteil, Rock, Bluse und Schürze – dann ergibt sich eine erstaunliche Vielfalt möglicher Variationen. Vordergründige Stillelemente sind Farben, Dessins und Stoffe. Gestalterischen Spielraum darüber hinaus bieten verschiedene Verschluss- und Ausschnittvarianten sowie Zierelemente.“ (Hildegard Suntinger – „Stil-Bibel Tracht.“)

Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016
Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016
p1010398
Oktoberfest Dirndl, Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Das ideale Dirndl ist nach wie vor massgeschneidert – es war ein schöner Moment Daniela in ihrem neuen Outfit kurz vor dem Oktoberfest zu fotografieren. Ich bin überzeugt, dass Sie damit nicht nur auf dem Münchner Wiesen sondern sogar bei Salzburger Festspielen einen guten Eindruck machen würde.

daniela-in-dirndl-by-beata-sievi
Massangefertigtes Dirndl für Oktoberfest, Beata Sievi Corset Artist Winterthur, Schweiz
Oktoberfest Dirndl Schweiz
Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016

 

p1010565
Dirndl für Daniela, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016

 

p1010561
Dirndl für Oktoberfest, angefertigt von Beata Sievi Korset Artist, Oktober 2016

Interessante Lektüren zum Thema Tracht und Trachten Couture:

trachten-1
Traditional Couture – Georg Hohenberg
trachten-2
Traditional Couture by Gregor Hohenberg

Das rote Korsett im Objektiv von Stephan Brauchli

20130511-A0011435-2-RC blog
Massangefertigtes Korsett von Beata Sievi,  Foto: S.Brauchli, Makeup & hair: K.Tollas
20130511-_Q9T2958 korr bl
Corset by Beata Sievi Corset Artist, Switzerland, Picture:S.Brauchli, Styling: C.Tollas
20130511-_Q9T3202-Editblog
Corset by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Stephan Brauchli
bild-1
Korsett-Masanfertigung by Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Das rote Korsett „Contessa Rouge“ aus edlem Seiden Satin ist eine der aufwendigsten Modelle meiner Korsett-Kollektion – wurde aber schon mehrmals, auch in anderen Farben, bestellt. Die Anfertigung dieses Korsetts benötigt ca. 40 Arbeitsstunden.

Dieses Korsett ist ein bevorzugtes Objekt von Fotografen und ich verfüge über mehrere interessante Bildergeschichten. Beim Betrachten fällt mir auf, dass sich die Künstler jeweils auf unterschiedliche Art von der Kreation inspiriert fühlen. Daher möchte ich jedem der Fotografen einen separaten Artikel widmen.

In den Bilder von Stephan Bräuchli, der 2014 das bekannte Model Zoi (Styling: Kathrine Tollas) im roten Korsett porträtierte, vermischen sich die offene Lust und die emotionelle Zurückhaltung. Die Bilderstrecke erinnert mich an die erotischen Erzählungen von Anaïs Nin, die einst neue Massstäbe in der erotischen Literatur setzte. Ihre „Verborgenen Früchte“ sind Erzählungen von lustbetonter Zärtlichkeit, die jedoch bei aller Direktheit und Offenheit stets zeigen, dass Sex erst durch Gefühle zu wirklicher Erotik wird.

20130511-A0011436-2-RC
Zoi im Korsett von Beata Sievi, Photographie: Stephan Brauchli

„Im Schatten junger Mädchenblüte“ – Korsett „Albertine“

Korsett Zürich
Korsett von Beata Sievi Corset Atist, Bild: Ewald Vorberg, Model: Ivory Flame

Haben Sie sich schon einmal die Frage nach der Wahrhaftigkeit Ihrer Liebesgefühle gestellt? In wieweit entsteht das Gefühl aus unerfüllter Sehnsucht und wieviel verdankt die Leidenschaft dem wahren Wesen des Objekts? Im ersten Falle wäre das Liebes-Objekt austauschbar… Aber warum  – und kaum jemand hat dies eindringlicher beschrieben als Proust  – sind wir dann nicht frei zu wählen, wen wir lieben wollen. Und warum vermögen wir oft – im Falle unerwiderter Liebe –  das Objekt unserer Gefühle nicht zu verlassen?

Im zweiten Fall wäre Liebe, in all ihren Façetten, vom Wesen der geliebten Person abhängig. Hier könnten wir weiter fragen ob uns Liebe sogar dazu befähigt schärfer und genauer hinzusehen und die Eigenschaften der Person zu entdecken, wie z.B. Ortega y Gasst glaubt. Proust ist gegensätzlicher Meinung – für ihn ist Liebe stets nur eine Projektion, wobei er sich in der ganzen „A la recherche du temps perdu“ ausschliesslich mit unglücklichen Beziehungen befasste.

Sein Werk begleitet mich seit 30 Jahren. Bereits als junge Psycholgie-Studentin markierte ich in der polnischen Ausgabe des Romans, was mich damals mehr frappierte, als die Lehrbücher der klinischen Psychologie. Heute kehre ich zu diesen Zeilen zurück und teile sie mit Ihnen. Die romantischen Bilder meiner letzen Fotosession mit Ewald Vorberg zwingen mich geradezu über das Wesen der Liebe noch einmal gründlich nachzudenken.

Korsett Beata Sievi
Korsett von Beata Sievi Corset Atist, Bild: Ewald Vorberg, Model: Ivory Flame

„Wenn man liebt, ist die Liebe zu gross, um ganz in uns enthalten zu sein; sie strahlt aus auf die geliebte Person, trifft in ihr auf eine Fläche, an der sie nicht weiter kann, und ist dadurch gezwungen, zu ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren; in dieser Rückwirkung unseres eigenes Gefühls glauben wir dann das Gefühl des anderen zu erkennen und lassen uns viel stärker bezaubern als auf dem Hinweg, weil wir es nicht als das unsere widererkennen.“

DSCF9828-1800
Korsett von Beata Sievi Corset Atist, Bild: Ewald Vorberg, Model: Ivory Flame

„Was kannte ich von Albertine? Eine oder zwei Profilansichten, die bestimmt weniger schön waren als die Frauen von Veronese, die ich nach rein ästhetischen Gesichtspunkten hätte vorziehen müssen(..) Diese Albertine war kaum mehr als eine Silhouette, alles was dazugekommen war, hatte ich selbst erfunden; so sehr haben in der Liebe die Dinge, die wir selbst hinzutun das Übergewicht über diejenigen, die das geliebte Wesen uns zukommen lässt. Dies trifft sogar für durchaus echte Liebesbeziehungen zu.“

_DSC5452-1800-2
Korsett „Albertine“, Beata Sievi Corset Artist, Winterthur, Bild: Ewald Vorberg

„Seitdem ich Albertine gesehen hatte, hatte ich täglich tausend Betrachtungen über sie angestellt, ich hatte mit dem, was ich als `sie` bezeichnete, einen langen inneren Dialog geführt, in dem ich sie fragen, antworten, denken, handeln liess und in der unendlichen Serie der vorgestellten Albertinen, die in mir stündlich aufeinander folgten, kam die wirkliche Albertine, die ich am Strande erblickt hatte, nur am Anfang vor, so wie die Schauspielerin, die eine Rolle kreirt hat, die `Erstbesetzung`, im Verlauf einer langen Reihe von Aufführungen nur in dem allerersten Auftritt.“

_DSC5468-1800-2
Korsett mit Strapsen, Beata Sievi Corset Artist in Winterthur, Bild: Ewald Vorberg
_DSC5473-1800-2
Korsett mit Strapsen , Beata Sievi Corset Artist in Winterthur, Bild: Ewald Vorberg

Die reele Begegnung mit dem Objekt der Begierde scheint zwar mit der Zeit auf die ersten Traumbilder eine korrigierende Wirkung zu haben, dennoch behauptet der Schriftsteller, nie zu wahrer Kenntniss einer Person gelangen zu können. „…denn während das Bild, das wir von ihr haben, sich allmählich berichtigt, wandelt sich auch das Wesen, das kein bewegungsloser Punkt in unserem Objektiv ist; wir glauben es wieder einzufangen, und schon verschiebt es sich wieder; wenn wir es endlich klarer zu sehen meinen, ist uns nur gelungen, die alten Bilder, die wir von ihm in uns aufgenommen hatten, deutlicher wahrzunehmen; doch sie stellen jenes Wesen nicht mehr dar.“

_DSC5504-Bearbeitet-1800-2
Corset by Beata Sievi Corsett Artist, Switzerland. Photography: Ewald Vorberg

Überraschenderweise zieht Proust aus den vorherigen Erwägungen keine negative Bilanz. Die Sehnsucht, auch wenn sie an Täuschung grenzt, ist gleichzeitig eine Vorbedingung des Genusses: „Dennoch ist trotz der unvermeidlichen Enttäuschungen, die er uns bringen wird, ein Schritt in Richtung auf das, was man nur halb erschaut hat, aber sich in aller Muse zunächst hat vorstellen können, der einzige, der zuträglich für die Sinne ist und deren Hunger wach erhält. Von welcher trüben Langeweile muss das Leben der Menschen erfüllt sein, die aus Trägheit oder Schüchternheit sich unmittelbar im Wagen zu Freunden begeben, die sie kennenlernten, ohne zuvor von ihnen geträumt zu haben!“

image
Beata Sievi ist Korsettdesignerin mit psychologischer Bildung und Vorliebe für Literatur. Davon zeugt ihre Bibliothek, in der sie ihre Kunden empfängt.
Korsett Schweiz
Korsett-Massanfertigung by Beata Sievi Corset Artist in Winterthur ist – auf Wunsch- auch eine intelektuelle Begegnung…Bild: Ewald Vorberg

Bilder von Ivory Flame im Korsett „Albertine“ stammen von Ewald Vorberg. Das Korsett ist bereits verkauft, kann aber auf Wunsch, unter Berücksichtigung Ihrer Masse, neu angerfertigt werden. Bitte beachten Sie, dass sich mein Arbeits-Kalender für 2016 sehr schnell füllt. Derzeit nehme ich Aufträge für Monat August an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter: atelier@entrenous.ch

Zitate stammen aus: Marcel Proust  – „Auf der Suche nach verlorenen Zeit 2 – Im Schatten junger Mädchenblüte“, Suhrkamp 2004