Schlagwort: Korsett nach Mass Schweiz

Neue Boudoir Korsett Kollektion von Beata Sievi – le corset „Volupté“

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Das zweite Korsett meiner Boudoir Kollektion betont stark die Taille und die Rundung der Hüfte und es lässt sich gut mit einer schönen Lingerie kombinieren. Die Reissverschluss-Öffnung in der vorderen Mitte anstelle der traditionellen Schliesse ermöglicht das Kokettieren und Spielen – ganz wie es in einem Boudoir erlaubt sein soll…

Im Übrigen ist das Wort Boudoir nicht ein Synonym für ein Schlafzimmer, wie es uns heute manchmal erscheint. Es darf – wenn wir die Bedeutung genau verstehen wollen – viel mehr mit einem Geheimnis und einem sinnlichen Vorspiel assoziiert werden. In der Architektur des 18. Jahrhunderts trat das Boudoir zum ersten Mal in Erscheinung als kleiner, geschmackvoll und sinnlich eingerichteter Raum, meistens platziert zwischen Esszimmer und Schlafzimmer. Seine Funktion widerspiegelte die Geschichte und die Verhältnisse der damaligen Zeit. Während die Männer der Bourgeoisie sich gerne öffentlich zur Schau stellten war das Boudoir als – Ort des weiblichen Rückzugs – definiert. Die Dame des Hauses verbrachte dort ihre musischen, manchmal auch einsamen Stunden. Es war der Raum in dem sie Zeit mit ihren Freundinnen verbrachte oder aber sie empfing hier ihren geheimen Verehrer oder den Geliebten. Marquis de Sade trug mit seinem berühmten Buch – Philosophie des Boudoirs – viel dazu bei, die vielschichtige Funktion dieses speziellen Zimmers bekannt zu machen. Auch heute noch hat das Boudoir nichts von seiner Anziehungskraft verloren und regt unsere Phantasie an…

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi,
Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg

Photographie: Ewald Vorberg, Make-up: Beata Sievi

Korsett erhältlich bei: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Obergasse 15, Winterthur

By appointment only!  Mail: atelier@entrenous.ch oder 052 213 90 89

Schönheitsideale und Korsetts über 400 Jahrhunderte

Model Anna in vier verschiedenen historisch inspirierten Korsetts von Beata Sievi, Inhaberin des einzigen Korsett-Ateliers der Schweiz. Bilder: Ewald Vorberg
Model Anna in vier verschiedenen historisch inspirierten Korsetts von Beata Sievi, Inhaberin des einzigen Korsett-Ateliers der Schweiz. Bilder: Ewald Vorberg

Vielen Menschen ist es heute gar nicht bewusst, wie vielfältig die Korsettformen in der Modegeschichte waren. Seit dem 16. Jh. bis ins 20. Jh hat sich das Ideal weiblicher Schönheit mehrmals geändert und demensprechend auch das Korsett. Recherchen zu diesem Thema bilden einen wesentlichen Teil meiner Arbeit. In der nur kurzen Zeitspanne von 1870 bis 1910 beobachten wir 12 verschiednen Schnittformen!

Zusammenstellung von Korsett Silhuetten
Zusammenstellung von Korsett Silhuetten in den jahren 1870 -1915

Nach 14 Jahren kontinuierlicher Auzseinandersetzung mit diesem spannenden Thema  darf ich nun meiner Kundschaft alle historischen Korsettformen anbieten. Welche Form jeweils die beste ist, hängt von der Figur und den Vorlieben der Trägerin ab – wie die Bilder von Ewald Vorberg zeigen, hat jedes Korsett seinen grossen Reiz. Die Journalistin Katharina Baumann hat vor kurzem das Thema aufgenommen – den interessanten Artikel, der für einmal nicht nur die bekannten Klischees kolportiert, können Sie hier herunterladen:  Ostschweiz am Sonntag über die Korsetts von Beata Sievi

"Die pure Verführung" Artikel Ostschweiz am Sonntag
„Die pure Verführung“ Artikel mit Bilder von Ewald Vorberg in der Ostschweiz am Sonntag

Ein neues romantisches Korsett nach Mass

Kürzlich konnte ich ein schönes, romantisches Korsett für eine reizende Dame anfertigen. Es ist immer wieder eine Herausforderung mit gemusterten Stoffen zu arbeiten und eine interessante Zusammenstellung der Motive zu erreichen. Dieses Korsett wurde zusätzlich mit eingenähten keilförmigen Stoffeinsätzen ergänzt, damit es mit dem Jupe, der ebenfalls in unserem Atelier entstand, eine Einheit bildet. Die Kundin war begeistert!

Korsett-Massanfertigung im Atelier tre nous in Winterthur
Individueller Entwurf und höchste Qualität – Korsett-Massanfertigung im Atelier „entre nous“ in Winterthur
Ein romantisches Korsett entsteht - kreativer Prozess in dem einzigen Korsettatelier der Szweiz - "entre nous" bei Beata Sievi in Winterthur
Ein romantisches Korsett entsteht – kreativer Prozess in dem einzigen Korsettatelier der Schweiz – „entre nous“ bei Beata Sievi in Winterthur
Korsett-Massanfertigung im Atelier tre nous in Winterthur
Kreativer Prozess  in  dem einzigen Korsettatelier der Schweiz – „entre nous“
Korsett-Massanfertigung im Atelier tre nous in Winterthur
Korsett-Massanfertigung bei Beata Sievi – optimale Passform und Liebe zum Detail
Ein romantisches Korsett entsteht - kreativer Prozess in dem einzigen Korsettatelier der Szweiz - "entre nous" bei Beata Sievi in Winterthur
Ein romantisches Korsett entsteht – kreativer Prozess in dem einzigen Korsettatelier der Schweiz – „entre nous“ bei Beata Sievi in Winterthur
Korsett und ein passender Jupe - Massanfertigung im Atelier von Beata Sievi
Korsett und ein passender Jupe – Massanfertigung im Atelier von Beata Sievi