Schlagwort: Korsett Zürich

Anfertigung eines Korsetts aus St.Galler Spitze: Weiterbildung für modebegeisterte Profis

Das Handwerk des Korsettherstellens erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und handwerklichem Können. Es bedarf vor allem einer Präzision, die von größter Bedeutung ist, um jede Naht perfekt an den Körper anzupassen und die Figur auf gewünschte Art zu formen. Es erfordert viel Sorgfalt und … Anfertigung eines Korsetts aus St.Galler Spitze: Weiterbildung für modebegeisterte Profis weiterlesen

Korsett und Emanzipation

4
„Orgasm me too“ – Corset by Beata Sievi Corset Artist, Juli 2018

In den 20 Jahren meiner Arbeit als Korsettdesignerin wurde ich immer wieder darauf hingewiesen, besonders gern von Journalisten, dass Korsett das ein Symbol der weiblichen Unterdrückung sei. Diesen Vorurteilen versuchte ich stets mit Gelassenheit zu begegnen. Nachdem ich in den letzten zwei Jahren eine Reihe kultureller Veranstaltungen organisiert habe, die die Befreiung der weiblichen Sexualität aus den Fesseln des Patriarchats thematisieren, werde ich nun erst recht gefragt, wie ich Korsetterie und Emanzipation miteinander verbinde. Die Antwort: Das Korsett ist dazu bestimmt, die weibliche Verführungskraft zu bestärken. Es ist nicht das Korsett, das weibliche Verführung mit Unterdrückung verbindet, sondern das Patriarchat. Denn Korsette können Frauen durchaus darin bestärken, ihre Rechte und ihr Vergnügen aktiv einzufordern. Meine neuste Kreation will diese Auffassung deutlich zum Ausdruck bringen.

Korsett revolution
Werbung für Ball`s Corset ca. 1880

Korsett und erotische Subjektivität der Frau

Als ich mich vor 20 Jahren mit der Geschichte des Korsetts zu befassen begann, stiess ich auf die Werke der amerikanischen Modeforscherin Valerie Steele. Die Untersuchung konkreter historischer Beispiele führte sie in ihrem Buch „The corset. A cultural history“ zum Schluss, dass ein Mieder schon früh ein Mittel der selbstbewussten Inszenierung weiblicher Schönheit war und in Verführungen gekonnt eingesetzt wurde. Frauen des 18. und 19. Jh. waren weit davon entfernt, lediglich Objekte des männlichen Begehrens zu sein, sondern spielten aktiv mit ihrer modischen Aufmachung. Valerie Seele lieferte mir damit einen Beweis für meine vage Intuition, dass es zu kurz greift, Korsetts per se mit Einschnürung gleichzusetzen, und sie bestätigte mir die starke Faszination für dieses besondere Objekt. Das fundierte Wissen über die Korsettgeschichte habe ich sowohl in meinem Unterricht integriert als auch den Journalisten zu vermitteln versucht.

84.
Jean-François Detroy, Lady showing bracelet to her suitor, 1734

Heute, nach der Lektüre der Werke der berühmten Soziologin Eva Illouz, würde ich zu der Analyse von Valerie Steele gerne etwas ergänzen. Auch wenn früher das Korsett den Frauen in sexuellen Beziehungen durchaus zu Subjekt- und nicht einfach zu Objektstatus verholfen haben mag, so verblieb ihre Autonomie dennoch auf einen relativ schmalen Raum beschränkt. In ihrem Werk „Warum die Liebe weh tut“ argumentiert Eva Illouz, dass Schönheit und sinnliche Anziehungskraft in der patriarchalischen Gesellschaft über Jahrhunderte so etwas wie ein „erotisches Kapital“ darstellten. Diese auf dem Heiratsmarkt und in illegitimen Liaisons bewusst eingesetzte Währung ermöglichte es Frauen, einen sonst unzugänglichen ökonomischen oder sozialen Status zu erreichen. Dass bei diesem Tauschhandel ihre sexuellen Bedürfnisse angedeutet, aber nicht unbedingt befriedigt wurden, mussten sie angesichts mangelnden Wissens über die weibliche Sexualität und in Anbetracht rigider Moralvorstellungen hinnehmen.

Erotische Freiheit und fehlende Selbstbestimmung

Heute ist die Situation anders. Die Chancen für den sozialen Aufstieg und Reichtum sind zwischen den Geschlechtern zwar noch nicht gleich, aber auf der Seite der Frauen grösser als je zuvor. Das fundierte Wissen über weibliche Sexualität ist vorhanden und gut zugänglich und die Einschränkungen der Religion sind weggefallen. Wie steht es aber um die weibliche Selbstbestimmung in der Sexualität in dieser neuen Epoche der Befreiung? Die junge Philosophin Margret Stokowski gibt in ihrem Buch «Untenrum frei» folgende Antwort: «Während wir glauben, wir hätten die Fesseln des Patriarchats längst gesprengt, haben wir nur gelernt in ihnen shoppen zu gehen». Dabei bezieht sie sich auf die Tatsache, dass sehr viele Frauen in den erotischen Begegnungen immer noch auf ihr erotisches Vergnügen verzichten. Dies bestätigen Psychologinnen und Sexologinnen wie Martha Meana, Peggy Orenstein, Tabea Freitag und Sandra Konrad, die sowohl mit reifen als auch mit jungen Frauen arbeiten. Die Forscherinnen machen darauf aufmerksam, dass vielen Frauen von heute der Zugang zum eigenen sinnlichen Empfinden fehlt. Oft wissen sie kaum, was sie wollen, und lassen sich deshalb auf sexuelle Praktiken ein, die ihnen keinen Spass bereiten. Sie täuschen den Männern ihre Erregung vor und stellen das eigene Vergnügen hintenan. Woran liegt es, dass viele Frauen selbst nach der sexuellen Revolution so bereitwillig Männer befriedigen und so wenig Engagement für die Erfüllung ihrer eigenen sexuellen Wünsche zeigen?

2
Stoffdruck für das neue Korsett von Beata Sievi Corset Artist

Psychologische Forschungen nennen unterschiedliche Gründe. Erstens sind viele Frauen immer noch überzeugt, dass sie durch sexuelle Unterwerfung das Interesse des Mannes gewinnen oder dieses erfolgreich aufrechterhalten können. Insbesondere, wenn es um die erste Verliebtheit geht, steht die Sexualität im Dienst der Bindung und wird unbewusst instrumentalisiert. Hier ist das eigene Vergnügen noch involviert, aber das erotische Potential wird oft nicht ausgeschöpft, weil Mädchen ihre Climax und all das, was zu ihr führen könnte, von ihren jungen Partnern nicht einzufordern wissen. Auch in Langzeitbeziehungen kommen viele Frauen nicht auf ihre Kosten, weil ihnen die Lust mit den Jahren abhandenkommt. Gefangen in dem Modell der monogamen Ehe, verzichten sie auf erregende Abenteuer und zwingen sich, die eheliche Pflicht auch ohne Lust zu erfüllen.

Als zweite Gruppe der Motive, weshalb Frauen auf die männlichen sexuellen Wünsche reagieren, auch wenn sie selbst dabei nicht erregt sind, nennen die Forscher Befriedigung unterschiedlicher sozialer Bedürfnisse. In vielen persönlichen Interviews und Fragebogen mit Heranwachsenden zeigt sich, dass vor allem Fellatio eine verbreitete Praktik ist, die nur von den Männern mit körperlicher Lust betrieben wird. Junge Frauen hingegen schildern sie als eine „unpersönliche Angelegenheit“ und sie vergleichen Oralverkehr sogar mit einem Zahlungsmittel, das ihnen besondere Dienste leistet. Ganz anders als vor 30 Jahren, als orale Stimulation noch als Zeichen einer ganz grossen Intimität galt.

Das neue Korsett von Beata Sievi Corset Artist - Entstehungsprozess
Das neue Korsett von Beata Sievi Corset Artist – Entstehungsprozess

Die Befragungen von Jugendlichen zeigen zwei Hauptmotive, weshalb junge Frauen Männer oral befriedigen, selbst wenn sie dabei weder emotionell engagiert noch erregt sind. Einerseits versuchen sie damit in Situationen grossen Drucks – bis hin zur Erpressung – den Partner mit oralem Sex zu besänftigen, ohne in den Geschlechtsverkehr einwilligen zu müssen. Die Häufigkeit, mit welcher sie diese Strategie anwenden, deutet daraufhin, dass männliche Dominanz im heutigen Dating sehr oft vorkommt und es den Frauen an anderen Mitteln, damit umzugehen, komplett fehlt. Zudem gibt es, aller Aufklärung zum Trotz, heute noch Frauen, die glauben, dass Männer aufgrund der hormonellen Unterschiede von der sexuellen Spannung befreit werden müssen und dass Verantwortung dafür einer Frau obliegt. Als zweites Motiv für ihre Fügsamkeit führen viele Mädchen an, dass eine Einwilligung in Fellatio ihnen „die richtige Art der Popularität“ unter den Männern einbringt und ihren Status in der Peer-Gruppe erhöht. Offenbar setzt hier die von Männern produzierte Pornografie bereits im Alltag die Standards dafür, was Frau für einen Mann interessant macht.

Gefragt nach ihrem eigenen Empfinden geben Mädchen zu, dass sie bei solchen Praktiken keinen wirklichen Spass haben. „But it’s definitely not the physical side of it, because that’s so gross and it really hurts my throat. I mean, it’s sort of fun getting in the rhythm of it. But it’s never fun fun”, meinte eine 18-Jährige, die von Peggy Orenstein interviewt wurde. Diese Haltung unterstützen bedauerlicherweise zahlreiche Frauenzeitschriften, indem sie nicht nur einfache Tipps für Fellatio abgeben, sondern auch – wie z.B. in der Online-Version von Glamour und Freundin – Frauen belehren, wie es möglich ist, sogar den Würgereflex abzutrainieren, um den berühmten „Job“ besser zu verrichten.

„Würde die Menschheit dieselben Anstrengungen in die Raumfahrt stecken, wie die Redaktionen von Frauenzeitschriften in Blowjob-Ratgeber, könnten wir längst zum Kaffeetrinken auf den Mars“ – bringt es Margret Stokowski auf den Punkt.

Auch ich betrachte die gegenwärtige Situation als höchst problematisch und alarmierend. Das grösste Potential der Sexualität liegt in der Reziprozität! Sexuelle Praktiken, in welchen männliche Bedürfnisse nach sexuellem Vergnügen selbstverständlich befriedigt werden, während die Frau ihre körperlichen und emotionalen Empfindungen gänzlich abspalten muss, um daraus irgendeinen sekundären psychischen oder sozialen Nutzen zu ziehen, kreieren ein ungesundes strukturelles Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Sie entfremden beide Agierende vom Glückspotential, das einer reziproken erotischen Begegnung innewohnt. Eine derartige Instrumentalisierung der weiblichen Sexualität untergräbt zudem die Integrität der Frau und zementiert die patriarchalen Strukturen.

Beata Sievi Corset Artist 2

“Orgasm is a human right”

Die erotische Anziehung zwischen den Menschen ist eine Urkraft. Von Anbeginn meiner Arbeit als Korsettdesignerin habe ich mich als Botschafterin dieser Kraft verstanden. Meine Korsetts sind dazu bestimmt, in den heterosexuellen Beziehungen die weibliche Verführungskraft zu bestärken. In meinen Kreationen sehen Frauen so aus, wie sie sich wünschen und wie das männliche Auge es erträumt. Der begehrende Blick eines Mannes vermag dafür die weiblichen Sinne anzuregen. Hier stehen sich beide Geschlechter in ihrer vollen Potenz als gleich starke Wesen gegenüber. Dieses Potenzial soll aber auch in der sinnlichen Begegnung Entfaltung und Kulmination finden. Um dies zu erleben, müssen Frauen sich dazu entscheiden, ihr sexuelles Vergnügen einzufordern.

 

Literatur:

The corset. A cultural history, Valerie Steele
Warum Liebe weh tut. – Eva Illouz, Surkamp 2016
Girls & Sex: Navigating the Complicated New Landscape.- Peggy Orenstein, Paperback 2017
Die versteckte Lust der Frauen. – Daniel Bergner, Knaus 2014
Emotionale Gewalt durch Pornografie und frühe Sexualisierung. -Tabea Freitag in: Bindung und emotionale Gewalt – Karl Heinz Brisch(Hrsg.), Klett-Cotta 2017
Das beherrschte Geschlecht – Sandra Konrad, Piper 2017
Untenrum frei. – Margret Stokowski, Rowohlt 2017

Beata Sievi and Esther
Beata Sievi während des Fotoshootings mit einer Passantin, die sich spontan für das Korsett begeistert

 

As a trained psychologist and tailor I always aimed for deeper understanding of fashion, seduction and gender roles and I used to see the corset as a mean of women`s subjective erotic play. It was the author of the book “The Corset. Cultural history” Valerie Steel, who helped me to understand the corset in this way and her concept of eroticism in fashion influenced my work as corset designer for past twenty years.
In the very last time however I was faced with researches showing the alarming lack of subjectivity of young women, rooted in attachment insecurity and being trapped in standards of pornographic culture. Sociological analyses of Eva Illouz led my finally to the conclusion that it is time to take apart from my artistic activity in corset-making and come back to psychology.
My last creation was an attempt for the artistic interpretation of corset as a symbol of women’s subjectivity. After long reflection I came to conclusion that only as clear statement, as the one I have placed on my corset, can make it nowadays clear, what Eva Illouz postulates in her lectures and books, f.i. “Why love hurts”. She stats that the beauty and its enhancement built the erotic asset of women in the past but she points out, that it was the only capital, which could have been exchanged for either love or social status in order to participate in the men’s power. As my own research on the history of sexuality shows this exchange didn’t included the right for erotic pleasure, which is particularly sad for such erotic garment as corset. After this reflection I came to conclusion that instead of enhancing women’s seductive power it is more important to encourage them to invest in their education and professional skills as a way to obtain the social acknowledgement and support them in their quest for sexual pleasures. The corset might still be occasionally a mean of erotic play but only if this is a play on equal footing and the gain is no other than mutual sensual pleasure.

 

Ein neues Boudoir Korsett oder vom Reiz der Schönheit

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir-corset by Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

Die neuste Forschung weist darauf hin, dass wir uns darüber täuschen, was uns wirklich beim anderen Geschlecht anzieht. Als Hauptgründe für den Vorgang des Sich-Verliebens werden  physische Attraktivität, gefolgt von der eigenen Ähnlichkeit mit der anderen Person genannt. Psychologe und Kommunikation-Forscher Steve Duck ging davon aus, dass die Qualität der Konversation ebenfalls ein möglicher Prädiktor von romantischer Anziehung sein könne, allerdings liess sich diese Vermutung experimentell nicht bestätigen, weder bei Männern noch bei Frauen. Somit scheint es bewiesen zu sein, dass es nicht unbedingt der Geist und der Charakter eines Menschen sind, die uns am stärksten einnehmen, was eine Denkerin und berühmte Saloniere des 17 Jh. Ninon Lenclos bereits 1660 feststellte.

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir Korsett Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

„Was ist die Bestimmung der Frauen? Was verlangt der Mann von ihnen? Es ist unrecht, die Frauen der Eitelkeit und der Leichtfertigkeit zu beschuldigen, weil sie so viel Wert auf die Schönheit legen, tun sie es doch nur, um dem Manne zu gefallen und ihn glücklich zu machen! Ist es nicht wirklich der Reiz unseres Umganges, die Zartheit unserer Sitten, denen der Mann die schönsten Freuden, sein ganzes Glück verdankt? Seien Sie ehrlich! Würden die Wissenschaften, der Ehrgeiz, würde die Tapferkeit, selbst die Freundschaft, von der Sie so viel Wesens machen, allein genügen, um Sie glücklich zu machen? Ganz gewiss nicht. All dies vermöchte nicht, Sie das langweilige Einerlei des Lebens vergessen zu machen, das so erdrückend ist, und Sie würden tief zu beklagen sein.“

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir Korsett Beata Sievi Corset Artist, Photograph: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

 

„Es ist das Amt der Frauen, diese tödliche Langeweile durch ihre pikante Heiterkeit, durch die fröhliche Grazie ihres Verkehrs mit Euch, zu zerstreuen. Nur durch den Umgang mit den Frauen werden Sie jene köstliche ausgelassene Freude, das liebenswürdige Delirium und jene geistige Trunkenheit kennen lernen, die Sie das Alltagsleben vergessen macht und die ganz mit dem Gefühle erfüllt, glücklich zu sein.“

„Kommen wir zum Schlusse. Wenn es wahr ist, dass Sie das Glück Ihres Herzens nur den liebenswürdigen Eigenschaften der Frauen verdanken – und daran ist wohl nicht zu zweifeln – so können Sie sicher sein, dass auch Sie den Frauen nur durch ähnliche Vorzüge gefallen werden. Ihr Männer rühmt Euch Eurer Solidität, Eurer Kenntnisse usw. Aber sagen Sie, würde das Leben nicht grenzenlos langweilig und öde sein, wenn Sie dazu verdammt wären, nur mit Tugendhelden, Gelehrten und Philosophen umzugehen. Steifen Sie sich also nicht darauf, in dem Sinne, wie Sie es meinen, sich als bedeutenden Mann aufzuspielen. Als Verdienst werden nur die Eigenschaften betrachtet, die die Leute, denen Sie gefallen möchten, zu verstehen und zu schätzen wissen. In der Liebeskunst, mein Herr Marquis, gibt es eigene, ganz besondere Gesetze, und im Reiche der Liebe ist nur der Liebenswürdige ein weiser Mann.“ (Briefe der Ninon Lenclos, Insel Verlag 1989)

Boudoir Korsett by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska
Boudoir-corset by Beata Sievi Corset Artist, Photography: Ewald Vorberg, Model: Olga Kaminska

Das Türkis-rote Boudoir-Korsett in der Gr. 38, mit einem Reissverschluss vorne und einer Schnürung hinten, angefertigt aus einem seltenen Baumwolle Pique-Stoff und aus einer kostbareren St.Galler Spitze, die von Hand angenäht wurde, ist ein Unikat. Das Korsett kann in meinem Atelier anprobiert und sofort gekauft werden. Preis: CHF 2190 ohne Strapsen, CHF 2490 mit Strapsen. Das Modell kann auch in anderen Grössen und in anderen aparten Farbkombinationen angefertigt werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme unter: atelier@entrenous.ch

Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur
Massanfertigung bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Folgende Blog-Beiträge mit Bildern von Olga Kaminska als Model könnten Sie ebenfalls interessieren:

Rotes Spitzenkorsett

Belle-Époque Boudoir Korsett

Beata Sievi Korsett Winterthur Ewald Vorberg
Olga Kaminska wearing a corset made by Beata Sievi, Photography: Ewald Vorberg

 

 

„Halt auf Verlangen“ – Virginia Nolan über Beata Sievi in der NZZ am Sonntag

_82v6807-korr
Beata Sievi Corset Artist in Ihrer Bibliothek, Bild: Gina Folly

Einige meinen Kunden und Interessenten, die weit weg von Zürich leben und keine Gelegenheit hatten den NZZ am Sonntag zu lesen, haben mich gebeten den Artikel von Virginia Nolan in meinem Blog zu publizieren. Diesen Wunsch erfülle ich gerne, zumal es mich sehr gefreut hat, so eine aufmerksame und interessierte Journalistin als Gesprächspartnerin zu haben. Zum ersten Mal werden in einem Presseartikel über Korsett nicht nur bekannte Vorurteile  wiederholt!

PDF-NZZ-am-Sonntag-über-Beata-Sievi

_82v6604
Beata Sievi Corset Artist in Ihrem Atelier in Winterthur, Bild: Gina Folly

beata-sievi-at-work
Beata Sievi Corset Artist at work. Photography: Gina Folly

_beata-sievi-corset-artist
Beata Sievi Corset Artist in her Atelier in Winterthur, Switzerland. Bild:Gina Folly

Wenn es Sie interessiert, wie ich selber meinen beruflichen Weg sehe, empfehle ich Ihnen die Lektüre meiner Biografie, die ich vor kurzem neu und ausführlich verfasst habe.

Korsett als Geschenk

Heute erscheint im NZZ am Sonntag ein Artikel über meine 17-jährige Tätigkeit als Korsettdesignerin. Ich vermute, dass ich in den nächsten Tagen einige Anfragen von Herren bekommen werde, die der Dame ihres Herzens ein Korsett schenken wollen. Daher mache ich Sie auf meine Seite „Korsett als Geschenk“ aufmerksam, wo alle wichtigen Informationen zum Thema zu finden sind. Etwas ist sicher – wer heute einen Gutschein für ein Massgefertigtes Korsett schenkt – muss mit ein paar Monaten Wartezeit rechnen. Dafür erwartet ihn ein spannender, kreativer Prozess, an dem er sich aktiv beteiligen kann.

Wenn es  wichtig ist ein Korsett bald – vielleicht sogar noch  diese Weihnachten – zu schenken, dann lässt sich  mit etwas Glück etwas passendes unter unseren Vorführmodellen finden. Ich habe mein Lager durchsucht und kann Ihnen vier besondere Kreationen zum sofortigen  Kauf besonders empfehlen. Mehr finden Sie auf der Seite Korsett-Outlet. Termin-Vereinbarungen, auch für die Tage zwischen Weihnachten und Silvester, nehme ich gerne unter: atelier@entrenous.ch oder unter 052 213 90 89 entgegen.

3
Boudoir Korsett „Desir“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg – Model prêt-à-porter Gr.36 – CHF. 2490.00, Massanfertigung CHF 3600

eg_dsc8413-medium
Korsett aus dem exclusiven Stoff von Fabric Frontline, Beata Sievi Corset Artist, Gr.38, Cup 75, B/C, prêt-à-porter Preis: CHF 2960, Massanfertigung CHF 4900

eg_DSC8797 med
Spitzenbustier, Beata Sievi Corset Artist, Cup 70 C/D, Taillenumfang 60-65 cm,Preis prêt-à-porter CHF 1190

rot-schwarz-taillengurt-beata-sievi
Taillenkorsett aus rotem Seiden-Satin verziert von Hand mit St.Galler Spitze, Preis prêt-à-porter Gr.38, CHF 580.00, Massanfertigung ab CHF 1200.

Edles Korsett von Beata Sievi Corset Artist in Masskonfektion

IMG_1666 ret
Masskonfektion-Korsett von Beata Sievi Corset Artist

Dank kontinuierlicher Arbeit an der Korsett-Schnittechnik habe ich eine Möglichkeit immer grössere Anzahl der Korsett Standard-Modelle meinen Kundinnen zur Auswahl anzubieten. Neulich habe ich zu der bestehenden prêt-à-porter Linie „Gala“ die Linie „Boudoir“ hinzugefügt, die sich in der Form und in der Verarbeitung unterscheidet. Während ein Korsett für einen Ball elegant und bequem sein muss, gilt für den Boudoir Bereich, die weiblichen Reize ohne Zurückhaltung zu betonen. Die Standard-Modelle der beiden Linien können bei mir während eines vereinbarten rendez-vous anprobiert werden. Als Fachfrau helfe ich meinen Kundinnen die Form und den Trag-Komfort sorgfältig gegeneinander abzuwägen und helfe bei den Fragen des Stills.  Anschliessend kann die Kundin den Stoff und die Spitze aus meiner Kollektion wählen und das Korsett wird für sie angefertigt.

IMG_1570 ret
Anprobe bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Damit das Modell optimal angepasst ist und die Details dem individuellen Geschmack  entsprechen, wird in der Regel eine Anprobe durchgeführt, an der die Korrekturen der Länge und des Umfangs (nicht jedoch der Form und Linienführung) vorgenommen werden können. Es ist auch möglich zusätzliche Dekorationen zu wählen. Das Korsett kann auf Wunsch nach Hause gesendet werden.

image
Wertvolle englische Korsettstoffe bei Beata Sievi Corset Artist

image
St.Gallerspitze in neuen Herbs- und Winterfarben bei Beata Sievi

Mit Masskonfektion von Beata Sievi Corset Artist haben Sie die Sicherheit, höchste Qualität gepaart mit Individualität zu erhalten.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:

Optimale Passform: das Ergebnis des unvergleichlichen Savoir–faire von Beata Sievi – das die modernen Techniken mit der Geschichte der Korsetterie verbindet.

Individualisiertes Design: Sie selbst bestimmen den Stoff und Details aus unserer Palette nach Ihren Vorstellungen.

Erstklassige Stoffauswahl: Sie wählen aus hochqualitativen traditionellen Korsettstoffen und Spitzenbordüren der renommierten Produzenten.

Messbarer Zeit- und Preisvorteil: Unsere Maßkonfektion kostet weniger als Feinmassanfertigung bietet dennoch hervorragende Qualität und Individualität. Da wir nur eine Anprobe durchführen, ist der Zeitaufwand geringer. Da wir Ihre Masse und die allfälligen Abweichungen zum Standardschnitt in unsere Kartei aufnehmen, können Sie später ein neues Korsett jederzeit bequem per Telefon oder Mail nachbestellen. Preise: 1400-1800 CHF

Aus Liebe zum Detail:

Wählen Sie  eine der folgenden beliebten Extras für Ihr neues Korsett:

  • Stickerei Motive von Hand aufgenäht

image
Korsett-Anfertigung bei Beata Sievi Corset Artist

IMG_1646
Die schönsten Korsetts in der Schweiz –  bei Beata Sievi Corset Artist

  • Korsett Futter in der Kontrastfarbe
  • Zusatzschnur in anderer Farbe

Boudoir corsett Beata Sievi corset Artist
Boudoir Corsett angefertigt bei beata Sievi Corset Artist

  • Auswechselbarer Rückenschutz / Modestypanel in Kontrast-Farbe
  • Abnehmbare in Handarbeit mit Seide überzogene Strapsen

IMG_1156
Handgemachte Strumpfhalter zum Korsett

Terminvereinbarungen für Besprechungen von Anfertigungen im  Jahr 2016 nehme ich gerne unter atelier@entrenous.ch entgegen.

Mass-Korsett für heisse Sommer-Augenblicke

Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Dieses schöne Korsett entstand vor einigen Wochen auf Wunsch einer treuen Kundin. Das aus Paris stammende bedruckte Stoff mit traditionellen holländischen Motiven kann perfekt mit Jeanshose kombiniert werden. Somit  kann dieses Korsett an jedem Anlass mit einem Dresscode „casual elegant“ getragen werden. Ein besonders dekoratives Element bildet die Öffnung in der vorderen Mitte, die mit einem Stoffband zu einer romantischen Schleife zusammengebunden wird. Ein kokettes Spiel mit einem Durchblick ins Dekolleté der Dame. Es war eine handwerkliche Herausforderung aber auch grosse Freude dieses Model anzufertigen!

Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekolleté im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Korset von Beata Sievi

 

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Dekolleté im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Besonders reizende und spielerische Form Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Exclusives Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

 

Neue Boudoir Korsett Kollektion von Beata Sievi – le corset „Volupté“

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Das zweite Korsett meiner Boudoir Kollektion betont stark die Taille und die Rundung der Hüfte und es lässt sich gut mit einer schönen Lingerie kombinieren. Die Reissverschluss-Öffnung in der vorderen Mitte anstelle der traditionellen Schliesse ermöglicht das Kokettieren und Spielen – ganz wie es in einem Boudoir erlaubt sein soll…

Im Übrigen ist das Wort Boudoir nicht ein Synonym für ein Schlafzimmer, wie es uns heute manchmal erscheint. Es darf – wenn wir die Bedeutung genau verstehen wollen – viel mehr mit einem Geheimnis und einem sinnlichen Vorspiel assoziiert werden. In der Architektur des 18. Jahrhunderts trat das Boudoir zum ersten Mal in Erscheinung als kleiner, geschmackvoll und sinnlich eingerichteter Raum, meistens platziert zwischen Esszimmer und Schlafzimmer. Seine Funktion widerspiegelte die Geschichte und die Verhältnisse der damaligen Zeit. Während die Männer der Bourgeoisie sich gerne öffentlich zur Schau stellten war das Boudoir als – Ort des weiblichen Rückzugs – definiert. Die Dame des Hauses verbrachte dort ihre musischen, manchmal auch einsamen Stunden. Es war der Raum in dem sie Zeit mit ihren Freundinnen verbrachte oder aber sie empfing hier ihren geheimen Verehrer oder den Geliebten. Marquis de Sade trug mit seinem berühmten Buch – Philosophie des Boudoirs – viel dazu bei, die vielschichtige Funktion dieses speziellen Zimmers bekannt zu machen. Auch heute noch hat das Boudoir nichts von seiner Anziehungskraft verloren und regt unsere Phantasie an…

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi,

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg

Photographie: Ewald Vorberg, Make-up: Beata Sievi

Korsett erhältlich bei: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Obergasse 15, Winterthur

By appointment only!  Mail: atelier@entrenous.ch oder 052 213 90 89

«Trouver son Jules à Paris» – Korsett-Geschichte von Beata Sievi und Ewald Vorberg Teil 3

Um den vorherigen Teil der Geschichte zu sehen, klicken Sie hier.

Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett und einem couture-Jupe von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Er wollte Sie unbedint heute noch sehen. Sie solle in den Park kommen und beim Brunnen auf ihn warten. Sie müssen die Reise nach Spanien verschieben – etwas unvorhergesehenes sei vorgekommen. Sie spürt, dass eine unerfreuliche Nachricht auf sie zukommt.

Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Elérinna im Ribbon-Korsett und einem Glockenrock aus Seidentaft vom Atelier „entre nous“
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi und Jonathan , Paris 2013

Er hat ihr ein Buch von Fernando Pessoa mitgebracht, das ihm immer wichtig war. Es sind nur ein paar Monate, die er im Ausland verbringen wird. So ein Stipendium, wie ihm angeboten wurde, ist eine einmalige Gelegenheit. Sie schaut ihn an, wie er um ihr Verständnis wirbt. Ein halbes Jahr! Es gibt immer etwas, was die Männer von ihr wegzieht. Er fragt ob sie bereit sei auf ihn zu warten.

Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi und Jonathan , Paris 2013, Bild: Ewald Vorberg
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi, Paris 2013, Bild: Ewald Vorberg
Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Elérinna Nérélia in couture-création von Beata Sievi, Paris 2013, Bild: Ewald Vorberg

Sie weiss nur, dass sie sich bei ihm immer wohl fühlt. Es wird allmählich dunkel im Park und er spricht auf einmal Spanisch. Sie versteht nicht alles, aber es berührt sie – und sie sagt ihm, dass sie auf ihn warten will. Leise fügt sie hinzu „Wenn ein Herz denken müsste, würde es still stehen“ – das ist auch vom Fernando Pessoa.

Sie wollen nur noch ein letztes gemeinsames Foto haben und lassen sich von einen Passanten fotografieren.

Elérinna Nérélia im Ribbon-Korsett von Beata Sievi
Jonathan et Elérinna  portent couture-création de Beata Sievi,  styliste de l’atelier „entre nous“ Suisse

 

Weiblichkeit behaupten – im «entre nous» Korsett in Paris

Korsett prêt-à-porter Schweiz Beata Sievi atelier entre nous
Korsett „Moulin rouge“ prêt-à-porter,  Beata Sievi atelier Atelier «entre nous» bei Palais Tokyo in Paris, Bild: Ewald Vorberg

Im Oktober habe ich mich einer neuen kreativen Herausforderung gestellt. Ich habe eine Ausbildung als Visagistin bei Makup For Ever in Paris absolviert. Die Zeit war nicht nur erfüllt mit dem Erlernen von Beauty- und Fashion-Makeup-Techniken, sondern auch mit fotografischen Projekten. Paris ist eine Stadt, die mich seit Jahren inspiriert und belebt. Die Offenheit und der Humor der Menschen, der modische Flair, der von den grossen Couture Häusern ausgeht und die kulturellen Inspirationen tragen dazu bei, dass ich mich in Paris sehr zu Hause fühle.

Korsett prêt-à-porter  Beata Sievi Schweiz Ewald Vorberg 1 (2)
Korsett prêt-à-porter made by «entre nous»
Beata Sievi Inhaberin des Ateliers «entre nous» porträtiert von Ewald Vorberg

Dieser Stimmung folgt auch die Fotostrecke, die ich zusammen mit dem Fotografen Ewald Vorberg am 20. Oktober 2013 realisierte. Ewald porträtierte mich vor dem Palais Tokyo in zwei unterschiedlichen Outfits. Das erste Outfit besteht aus meinem neusten Korsett „Moulin rouge“, einem schwarzen Bleistift Jupe und einer legeren Jacke. Das Korsett ist aus einem bedruckten Stoff angefertigt, der einige bekannte Paris-Motive, wie Eifelturm und Moulin Rouge enthält und mit zarter St. Galler Spitze versehen ist. Das Korsett ist gegenwärtig in der Grösse 38 als prêt-à-porter-Artikel erhältlich. In anderen Standard-Grössen kann es als Masskonfektion oder in Feinmass bestellt werden.

Korsett prêt-à-porter Schweiz Beata Sievi atelier entre nous
Korsett prêt-à-porter made by «entre nous»
Beata Sievi, Inhaberin des Korsett-Ateliers «entre nous» in Winterthur porträtiert von Ewald Vorberg

Korsett prêt-à-porter Schweiz Beata Sievi atelier entre nous
Korsett prêt-à-porter made by «entre nous»
Beata Sievi Inhaberin des Ateliers «entre nous» porträtiert von Ewald Vorberg

Das zweite Outfit ist mein Lieblings-Business-Outfit, das sich auch für Theaterbesuche sehr gut eignet – ein leichtes Spitzenbustier und Tailleur-Kostüm, angefertigt in meinem Atelier „entre nous“.

Spitzen-Korsett prêt-à-porter  Beata Sievi Schweiz atelier entre nous
Spitzen-Korsett und massgeschneidertes Tailleur  by Beata Sievi «entre nous»

Spitzen-korsett  Beata Sievi Schweiz Ewald Vorberg 2
Beata Sievi im Spitzen-Korsett, Bild: Ewald Vorberg

Spitzen-korsett  Beata Sievi Schweiz Ewald Vorberg 3
Beata Sievi im Spitzen-Korsett, Bild: Ewald Vorberg

„Ich würde mit Yves St.Laurent sagen: Eine Frau hat kein Alter. Anders herum: Sie zeigt, dass sie Alter tragen kann. Das ist in Deutschland natürlich nicht so verbreitet, wie in allen romanischen und jüdischen Kulturen, deshalb sehen sie es auf der Madison Avenue und in Paris. Da geht es nicht primär um den sexuellen Marktwert. Es ist eher der gekonnte Umgang mit der Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit, das eigensinnige behaupten von Form angesichts der Vergänglichkeit. Deswegen glaube ich, wird Mode immer wichtiger. Das transzendente ist uns entrückt; die Mode umhüllt unsere Vergänglichkeit schmerzlich, zärtlich, berückend. Sie gibt ihr Form: diese Form mag überraschen oder schockieren, aber jedenfalls ist es eine Form.“

Barbara Vinken, Autorin des kürzlich erschienen Buches „Angezogen – Geheimniss der Mode“ im Gespräch mit DIE ZEIT. Zum weiterlesen klicken Sie hier.

« entre nous » im Park – eine poetische Korsett Geschichte von Beata Sievi

Kundin des Ateliers « entre nous » in ihrem neuen Masskorsett, Bild und Styling: Beata Sievi, Inhaberin des Korsettateliers «entre nous»

„Als ich sie erblickte, schien es mir, als fände ich das Schöne, nach dessen Suche die Natur alle Menschen drängt. Als Sie sprachen, rief ich: das ist es, was ich so viel Male sagen wollte!“

Verena im Korsett "Palermo" von «entre nous» Verena im Korsett von « entre nous »    Bild und Styling: Beata Sievi, Inhaberin des Korsettateliers «entre nous»
Verena im Mass-Korsett von « entre nous ».

„Seien Sie den Beweisen der Verehrung zugänglich, die ich Ihnen zu liefern gedenke. Sie wissen, dass die Götter den Weihrauch, den wir ihnen hienieden weihen, huldvoll annehmen. Weisen Sie solches also nicht zurück, denn obwohl ihre Eigenschaften alle anbetungswürdig sind, besitzen Sie doch die beiden wichtigsten in überreichem Masse: Weisheit und Schönheit.“

Begegnung

„Diese unvorhersehbare Bekanntschaft folgt aus der Ordnung, die die Harmonie des Weltalls bildet. Es war eine vorhergeplante Notwendigkeit am Tag der Erschaffung der Welt, dass ich Sie sah, kennenlernte und liebte.“

begegnung
Fotosession in der romantischen Szenerie – Bild und Konzept: Beata Sievi

„Madame, ich bin weit davon entfernt, mein Herz verloren zu haben, als ich Sie sah, wie die Liebhaber dieses Zeitalters daherreden, sondern fühle mich seit diesem Tage viel mehr als Ehrenmann.“

Fotosession im Park Rämerholz in Winterthur, die Szenerie regt die fantasie und die gefühle an.
Fotosession im Park Römerholz in Winterthur, die poetische Szenerie regt Fantasie und Gefühle an.

„Und wie es in der feurigen Kraft Ihrer verzehrenden Blicke liegt, einen empfänglichen Stoff zu entzünden, liegt es in der Natur meines Herzens, davon aufgezehrt zu werden.“

Verena im Mass-Korsett von « entre nous », verschiedene Gesichter einer Frau…

„Das bringt mich zu der Vorstellung, dass Sie etwas sind in der Mitte zwischen dem Vernunftbegabten und dem Übersinnlichen…“

Kundin des Ateliers « entre nous » in ihrem neuen Masskorsett,   Bild und Styling: Beata Sievi, Inhaberin des Korsettateliers «entre nous»
Verschiedene Gesichter einer Frau…Bild und Styling: Beata Sievi, Inhaberin des Korsettateliers «entre nous»

„Ihr Geist allein verdient den Ruhm, seine Lebhaftigkeit, seine Feinheit und Kühnheit waren es wert, dass ich mich in diese schönen Ketten legen liess.“

h
Glückliche Kundin in ihrem Masskorsett zusammen mit Ihrem Partner geniesst die romantische Atmosphäre im Museums-Parks Römerholz in Winterthur

„Ich erkundige mich bei den gewandtesten meiner Bekannten, woher diese Krankheit rührt; sie sagen es sei Amor. Ich kann es allerdings nicht glauben, weil Leute meines Alters von diesem Gebrechen kaum geplagt werden. Amor, antworten sie mir, sei ein Kind und gebe sich mit seinesgleichen ab, auch sei es schwierig für Kinder lange mit dem Feuer zu spielen, ohne sich zu verbrennen…O Götter! Wenn das wahr ist, was soll dann aus mir werden?“

Alle Zitate stammen aus dem Werk: Cyrano de Bergerac „Herzstiche. Die Briefe“ Auswahl: Beata Sievi

Lederkorsett

Vor kurzen hat eine meiner treuen Kundinnen ihr neus Lederkorsett abgeholt. Sie  erlaubte mir einige Bilder von der eindrücklichen Kreation zu machen. Ein Korsett, dass nicht nur Fetischliebhaber begeistern kann!

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Lederkorsett  - Bild und Design: Beata Sievi, Atelier "entre nous", Winterthur
Lederkorsett – Bild und Design: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Profumo di donne – prét-à-porter Korsetts von „entre nous“ – Foto Session von Beata Sievi

Jede Frau besitzt die Gabe, eine Art zeitloser Eleganz zu leben und zu pflegen. Die neue limitierte prêt-à-porter Kollektion von « entre nous » macht die  Schönheit und Verführungskraft der Frau sichtbar. Die Models von entre nous verkörpern die verschiedenen Nuancen und Aspekte der Weiblichkeit und geniessen stest ihre Verführungskraft einzusetzten. In einer spontaner Fotosession an den Street-Fashion Trend angelehnt hat Beata Sievi die neue Kollektion dokumentiert. Make-up: Jasmin Feller, Visagistenschule Art of Makeup

Detallierte Beschreibung der Modelle und Preise  finden Sie im vorangehenden Artikel.

Die Kollektion steht zum anprobieren und sofortigem Kauf im Showroom des Ateliers zu Verfügung.Wir freuen uns über Ihre Anfrage unter: 052 213 90 89. Samstag 10.10.2011 und 17.12.2011 besuch auch ohne Voranmeldung möglich: 10.00h-16.00h.

Korsett Modell "Roma", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Model "Roma", Fotosession von Beata Sievi, Winterthur, Dezember 2012

Korsett Modell "Palermo", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Palermo", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Palermo", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Palermo", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Monaco" und "Roma", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Monaco" und "Roma", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Verona" und "Monaco", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi

Korsetts "Roma" und "Verona", Bild: Beata Sievi

Korsett-Modell "Verona", Bild: Beata Sievi

Korsett Modell "Roma", prét-à-porter Korsetts von "entre nous" - Kollektion "Profumo di donne" , Bild: Beata Sievi, Make-up: Jasmin Feller, Visagistenschule Art of Makeup

Daniela’s rote Korsett

Vor kurzem dürfte ich ein Korsett in verführerischem Rot für  Daniela anfertigen. Sie erlaubte mir die Bilder, die ich anlässlich unseres Aperos spontan machte in meinem Blog zu publizieren. Ein schöner Anblick!

Korsett für Daniela, Kreation von Beata Sievi, entre nous

Korsett für Daniela, Kreation Beata Sievi

Korsett für Daniela, Kreation und Bild: Beata Sievi

Daniela im roten Korsett von „entre nous“

Daniela im roten Korsett von „entre nous“