Apartes Ribbon-Korsett

 

Ribbonkorsett von Beata Sievi
Ribbonkorsett von Beata Sievi

Das Ribboncorset auf Deutsch „Zierband-Mieder“genannt, wird aus Stücken des Zierbandes – im Gegensatz zu den Miedern aus Stoff – gemacht und zählt zu den Taillenmieden bzw. Waistcincher.

Ribbonkorsetts wurden in der Zeit von 1900-1910 populär und spiegelten das wachsende Bedürfnis der Frauen nach mehr Bewegungsfreiheit bei gleichzeitigem Bedürfnis die Figur zu betonen. Seit ca. 1880 unternehmen Frauen sportliche Aktivitäten wie Tennis, Schlittschuhfahren, Badminton, Golf und Fahrradfahrern, wozu Ribbonkorsetts, meistens aus Baumwolltwill oder Leinen, getragen wurden. Auch trifft man ein Zierbandmieder als Sommer-, Schlaf-, oder Negligekorsett, wobei diese Varianten vorwiegend aus Seidenbändern gefertigt und mit Strapsen versehen sind.

Ribbonkorsett von Beata Sievi
Nico Destillat im prêt-à-porter  ribbon corset von Beata Sievi
Ribbonkorsett von Beata Sievi
Ribbonkorsett von Beata Sievi – attraktive individualisierte Gestalltung im Rücken
Nico Destillat im Ribbonkorsett von Beata Sievi
Nico Destillat im Ribbonkorsett von Beata Sievi, Atelier entre nous Winterhur

Ribbonkorsetts wurden gelegentlich von den Frauen selbst angefertigt. An diese Tradition knüpfen meine Kurse “Ribbonkorsett nach Eigenmass” an, für die jedoch bereits gute Nähkentnisse vorausgesetzt sind. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s