Souvenir à «L‘Histoire du l’Œil » – Création unique

Dussan 1
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Georges Bataille und die dunkle Macht des Eros

In seinem Werk „Die Erotik“, dem Jahrhundertbuch der erotischen Philosophie, schreibt Georges Bataille: „Die menschliche Sexualität ist ein höchst zweifelhaftes Phänomen und gehört, zumindest potentiell, eher zu den extremen als zu den normalen Erfahrungen des Menschen. Mag sie auch gezähmt sein: sie bleibt dennoch eine der dämonischen Mächte im menschlichen Bewusstsein, eine Macht, die immer wieder verbotene und gefährliche Wünsche in uns weckt – vom Verlangen, einem anderen Menschen willkürlich Gewalt anzutun, bis zu der wollüstigen Sehnsucht nach der Auslöschung des eigenen Bewusstseins, ja selbst nach dem Tode.“ Diese Überzeugung war Batailles Triebkraft als er das Werk «L‘histoire du l’Œil» im Jahr 1928 schrieb.

Dussan 2
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Im Jahr 2008 entdeckte ich in der Privat-Sammlung von Hans-Jürgen Döpp die aussergewöhnliche Künstlermappe mit den Illustrationen zu der «Geschichte des Auges». Die Bilder stammten von dem kolumbianischen Künstler, Rafael Dussan. Die Kraft der Zeichnungen, die ungezähmten und verworrenen Linien haben bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

DSC_0008
Rafael Dussan, Illustrationen zu „Geschichte des Auges“ von Georges Bataille, Privatbesitz Hans-Jürgenn Döpp

Raffael Dussan – Kunst als Überschreitung

Nach dem Abitur in Bogotà, Kolumbien, verbrachte Raffael Dussan sechs Jahre in einem Priester-Seminar, in dem er Theologie und Philosophie studierte. Im Jahr 1985 begann er seine Kunststudien zu vertiefen und widmete er sich anschliessend gänzlich der Kunst. Er unterrichtete das Zeichnen des menschlichen Körpers in den Kunst-Schulen von Bogotà und Cartagena und war als Buchillustrator tätig. Im Jahr 2003 zog er nach Mailand.
Einzelausstellungen von Dussan’s Werken fanden in Kolumbien, Paris, Avignon, Florenz, Mailand und Bologna statt. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in Europa, den USA und Lateinamerika teil. Seine Arbeiten sind in privaten Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Die Mappe « L‘Histoire du l’Œil » entstand im Auftrag von Hans-Jürgen Döpp als Illustration des gleichnamigen Werkes von Georges Bataille.

DSC_0001 s
Rafael Dussan, Illustrationen zu „Geschichte des Auges“ von Georges Bataille, Privatbesitz Hans-Jürgenn Döpp

Création unique – « L‘Histoire du l’Œil »

Im Jahr 2008, als ich eine literarische Soirée mit Texten von George Bataille vorbereitete, bat ich Hans-Jürgen Döpp, mir Zeichnungen von Raffael Dussan zur Verfügung zu stellen. Meine Vision war ein Korsett-Objekt angefertigt aus einem Stoff, der mit den Illustrationen zu der « Geschichte des Auges » bedruckt ist.

 

14
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase – Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan
Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008, Entwurfsphase - Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase – Stoffdruck mit Bildern von Raffael Dussan

Nachdem der Stoff bedruckt war, widmete ich mich dem Auswahl der Motive und den dekorativen Techniken. So entstand ein erster drei-dimensionaller Entwurf. Während ich die neu-erfundenen Dakorationstechniken im weiteren Verlauf der Arbeit beibehillt, verwarf ich später das ursprünglich gewählte Motiv für die Vorderseite. Im Original habe ich mich für das Bild der Frau und des Stieres entschieden, weil es stärker mit der „Geschichte des Auges“ in Verbindung steht.

10
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik
11
Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik
12
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008, Entwurfsphase und Entwicklung besonderer Dekorationstechnik.
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008 – Arbeiten am Unikat
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
Création unique von Beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008
Création unique von beata Sievi Corset Artist, „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008

Die Zeichnungen von Rafael Dussan, insbesondere seine schwungvolle und vitale Linienführung inspirierten eine Vision des Korsetts, welche die dunklen Kräfte der Verführung symbolisiert. Durch Verbindung von Stoff, Leder und Spitze gelang es mir sowohl die Ausdrucksstärke von Dussan, als auch die Dynamik von Batailles Roman nachzuempfinden. Das Korsett wurde im Mai 2008 im Rahmen einer literarischen Soirée im Atelier «entre nous» in Winterthur von meinem Model Barbara präsentiert.

Unbenannt-3

7

Anlässlich des diesjährigen Salons vom 17. Juni habe ich das Korsett wieder ausgestellt und auf Wunsch der Gäste rufe ich mit diesem Blog-Artikel seine Geschichte und die kreativen Momente in Erinnerung. Das Korsett kann auf Anfrage in meinem Atelier anprobiert werden und steht – als tragbares Kleidungsstück oder als Kunstobjekt – zum Kauf zu Verfügung. Terminanfragen senden Sie bitte an atelier@entrenous.ch. Allen, die sich für erotische Kunst interessieren, empfehle ich den Artikel „Eros und Entrüstung“ von Hans-Jürgen Döpp in meinem Salon Blog, wo noch weitere Bilder von Rafael Dussan zu sehen sind.

Création unique von beata Sievi Corset Artist, "L'histoire de l' Oeil", 2008
 „L’histoire de l‘ Oeil“, 2008 – Création unique von Beata Sievi Corset Artist

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s