
Meinen ersten Kurs zur Anfertigung eines traditionellen Korsetts habe ich im 2009 gegeben. Seither haben viele Damenschneiderinnen und Damenschneider aus dem deutschsprachigen Raum und einige Modestudenten aus Übersee meine Kurse besucht. Die Inhaberin des Ateliers „Logo-Sticker“, Regine Wahl, war von Anbeginn von meinem Kursangebot begeistert und hat mehrere meiner Kurse besucht. Im Frühling letzten Jahres bat sie mich zum ersten Mal, eine kleine Gruppe von Berufskolleginnen aus der Süddeutschen Schneider-Innung zu unterrichten. Da das Interesse an der Korsett-Verarbeitung auch in Deutschland gross ist und nur wenige Angebote dazu bestehen, wurde ich im Januar zum zweiten Mal als Gastlehrerin nach Weinstadt eingeladen. An meinem Kurs haben fünf Personen mit unterschiedlicher Berufserfahrung teilgenommen – zwei junge Schneidermeisterinnen, ein Schneider-Meister mit langjähriger Berufserfahrung und Inhaber eines eigenes Ateliers, eine junge Gesellin und eine freischaffende Schneiderin, die ihre Berufskenntnisse auf den zweiten Bildungsweg erwarb.



Es hat mich sehr gefreut mit dieser höchst motivierten kleinen Gruppe zu arbeiten. Das besondere war, das nicht nur das Erlernen fachspezifischen Methoden im Vordergrund stand, sondern auch der fachliche Austausch als ein wichtiges Anliegen formuliert wurde. Diesen Wunsch unterstütze ich gerne, zumal das Weitergeben meines Wissens auch meinen Wunsch nach Verbindung und Gemeinschaft erfüllt.





Der Kurs „Anfertigung eines traditionelles Korsetts“ ist so konzipiert, dass die Teilnehmer an Hand von einem Musterstück mehrere Verarbeitungsmethoden erlernen. Um diese komplexen Aufgaben innerhalb von zwei Tagen zu erfüllen, muss die individuelle Gestaltung des Korsetts in den Hintergrund treten. Dennoch hat sich der Wunsch nach Kreativität diesmal auch erfüllt – der Kurs fand im „Stick-Atelier“ statt und die Kursteilnehmer/innen konnten auf ihres Musterkorsett ein Rosenmotiv aufsticken lassen, das ich, zusammen mit der Atelierbesitzerin, entworfen habe. Es war eine grosse Freude dem Stickverfahren beizuwohnen und die so verzierten Korsetts anzusehen. Mein herzlicher Dank an das Atelier „Logo-Sticker“ für diesen kreativen Beitrag!





Das schöne Rosenmotiv und die Stickerei-Dienstleistung steht mir nun auch bei Massanfertigung zu Verfügung. Wenn Sie sich ein solches oder ähnliches persönliches Motiv für Ihr neues Korsett wünschen, kann ich Ihnen den Wunsch erfüllen und das Motiv im Atelier von Regine Wahl in Weinstadt für Sie sticken lassen.




Wer sich für mein Kursangebot in der Schweiz interessiert findet hier das gesamte Angebot. Gerne nehme ich auch individuelle Anfragen und Aufträge aus dem Ausland betreff Korsettfach-Unterricht an. Bitte senden Sie mir Ihre Anfrage an die folgende Adresse: atelier@entrenous.ch