
Oft werden wir gefragt, wo heutzutage Korsetts getragen werden. Eine mögliche Antwort darauf gibt unsere neuste Fotoreportage. Ein sehr charmantes Paar bestellte bei uns vor einigen Monaten ein Feinmass-Korsett für eine Kreuzfahrt. Auf der von ihnen gebuchten luxuriösen „Queen Mary“ bestehen bezüglich der Abendgarderobe klare Vorschriften – “black tie” für den Herrn und Abendrobe für die Dame. An jedem Abend wird zudem zu live Musik getanzt und unsere Kunden sind beide leidenschaftliche Tänzer. Ein Höhepunkt der Reise ist jedoch der besonders feierliche „Black & white ball“. Diesen wünschte die Dame in einem Korsett von «entre nous» zu geniessen. Somit war die Farbskala der Kreation vorgegeben. Die Herausforderung bestand nun darin, das Korsett so zu gestalten, dass es mit einem zweiten Jupe in einer anderen Farbe ebenso gut kombinierbar ist. Das Korsett, da waren sich beide einig, soll nicht nur einmal getragen und gezeigt werden…

Der kreative Prozess begann mit mehreren Entwürfen und Prototypen und erstreckte sich über einige Wochen. Der junge Gentleman begleitete seine Geliebte gelegentlich zu Anproben, prüfte jeweils mit Vergnügen den Taillenumfang und erlernte das Schnüren des Korsetts. Zum Abschluss offerierten wir dem äusserst sympathischen Paar eine kleine Fotosession. Sie nahmen es als Anlass sich auf die Reise einzustimmen! Uns berührte es sehr diese kostbaren Momente des Glücks festhalten zu dürfen.







Kürzlich berichtete das Paar vom Nordkap, dass das Korsett angenehm zum tragen sei und allen sehr gefällt. Selbst der Kapitän war beeindruckt. – Wir hoffen nur, dass ihn der starke Eindruck nicht vom richtigen Kurs abbrachte!

Die erste Luxus-Kreuzfahrt der Geschichte fand im Jahr 1891 statt. Eine erlesene Gesellschaft, reich an Zeit und Geld, begab sich am 22. Januar in Cuxhaven an Bord der „Augusta Victoria“. Ihr Vorhaben war nicht wie zu dieser Zeit üblich – mit dem Schiff den Atlantik zu überqueren – sondern vielmehr an einer Seefahrt teilzunehmen, die ausschließlich ihrem Vergnügen dienen sollte. Unter den Passagieren befand sich der Maler und Zeichner Christian Wilhelm Allers, der in der zweimonatigen Reisezeit einen Bildband „Erinnerungen an die Reise der Augusta Victoria in den Orient“ schuf.



Inzwischen sind wir leider bereits wieder zurück von der Kreuzfahrt. Die beiden Abende im Korsett waren natürlich eines der Highlights! Der Kapitän hatte an dem Black&White-Ballabend zum Glück kein Dienst, sondern musste den sozialen Verpflichtungen nachkommen und allen Gästen die Hand schütteln. So behielten wir den Kurs gut im Auge und kamen überall rechtzeitig an 🙂
Ganz herzlichen Dank für die wunderschönen Kombinationen! Ein Nachauftrag für einen allfälligen Hut passend zum grün/schwarz ist im Gedankenprozess…