Autor: beatasievi

Psychologin und Modefachfrau, Inhaberin des Salons für Philosophie und Beziehungskultur in Winterthur

Edles Korsett von Beata Sievi Corset Artist in Masskonfektion

IMG_1666 ret
Masskonfektion-Korsett von Beata Sievi Corset Artist

Dank kontinuierlicher Arbeit an der Korsett-Schnittechnik habe ich eine Möglichkeit immer grössere Anzahl der Korsett Standard-Modelle meinen Kundinnen zur Auswahl anzubieten. Neulich habe ich zu der bestehenden prêt-à-porter Linie „Gala“ die Linie „Boudoir“ hinzugefügt, die sich in der Form und in der Verarbeitung unterscheidet. Während ein Korsett für einen Ball elegant und bequem sein muss, gilt für den Boudoir Bereich, die weiblichen Reize ohne Zurückhaltung zu betonen. Die Standard-Modelle der beiden Linien können bei mir während eines vereinbarten rendez-vous anprobiert werden. Als Fachfrau helfe ich meinen Kundinnen die Form und den Trag-Komfort sorgfältig gegeneinander abzuwägen und helfe bei den Fragen des Stills.  Anschliessend kann die Kundin den Stoff und die Spitze aus meiner Kollektion wählen und das Korsett wird für sie angefertigt.

IMG_1570 ret
Anprobe bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Damit das Modell optimal angepasst ist und die Details dem individuellen Geschmack  entsprechen, wird in der Regel eine Anprobe durchgeführt, an der die Korrekturen der Länge und des Umfangs (nicht jedoch der Form und Linienführung) vorgenommen werden können. Es ist auch möglich zusätzliche Dekorationen zu wählen. Das Korsett kann auf Wunsch nach Hause gesendet werden.

image
Wertvolle englische Korsettstoffe bei Beata Sievi Corset Artist
image
St.Gallerspitze in neuen Herbs- und Winterfarben bei Beata Sievi

Mit Masskonfektion von Beata Sievi Corset Artist haben Sie die Sicherheit, höchste Qualität gepaart mit Individualität zu erhalten.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:

Optimale Passform: das Ergebnis des unvergleichlichen Savoir–faire von Beata Sievi – das die modernen Techniken mit der Geschichte der Korsetterie verbindet.

Individualisiertes Design: Sie selbst bestimmen den Stoff und Details aus unserer Palette nach Ihren Vorstellungen.

Erstklassige Stoffauswahl: Sie wählen aus hochqualitativen traditionellen Korsettstoffen und Spitzenbordüren der renommierten Produzenten.

Messbarer Zeit- und Preisvorteil: Unsere Maßkonfektion kostet weniger als Feinmassanfertigung bietet dennoch hervorragende Qualität und Individualität. Da wir nur eine Anprobe durchführen, ist der Zeitaufwand geringer. Da wir Ihre Masse und die allfälligen Abweichungen zum Standardschnitt in unsere Kartei aufnehmen, können Sie später ein neues Korsett jederzeit bequem per Telefon oder Mail nachbestellen. Preise: 1400-1800 CHF

Aus Liebe zum Detail:

Wählen Sie  eine der folgenden beliebten Extras für Ihr neues Korsett:

  • Stickerei Motive von Hand aufgenäht
image
Korsett-Anfertigung bei Beata Sievi Corset Artist
IMG_1646
Die schönsten Korsetts in der Schweiz –  bei Beata Sievi Corset Artist
  • Korsett Futter in der Kontrastfarbe
  • Zusatzschnur in anderer Farbe
Boudoir corsett Beata Sievi corset Artist
Boudoir Corsett angefertigt bei beata Sievi Corset Artist
  • Auswechselbarer Rückenschutz / Modestypanel in Kontrast-Farbe
  • Abnehmbare in Handarbeit mit Seide überzogene Strapsen
IMG_1156
Handgemachte Strumpfhalter zum Korsett

Terminvereinbarungen für Besprechungen von Anfertigungen im  Jahr 2016 nehme ich gerne unter atelier@entrenous.ch entgegen.

Im Spitzen-Korsett zum Winterball

Daniela-5 Daniel Gendre
Daniela im Spitzen-Korsett von Beata Sievi, Bild: Daniel Gendre

Das schwarze Spitzenbustier aus exklusiver St.Galler-Spitze mit geometrischem Muster entstand zum ersten Mal im Jahr 2000. Die Kreation wurde inspiriert durch meine Begegnung mit Daniela und durch ihre sinnliche Schönheit. Sie wurde zu meinem ersten Model und ihr Schwarz-Weiss-Portrait von Daniel Gendre war über viele Jahre Ikone des Ateliers « entre nous ». Helene Hessel schrieb einst in ihrem Bericht aus Paris, dass die Wahl des Mannequins die Ambitionen des Modehauses erkennen lässt. „Monsieur Worth erklärte mir eines Tages seine besonderen Gesichtspunkte. Er legt den Hauptwert auf den Gang. Gleich danach auf die Feinheit der Gelenke und den reinen Teint der Haut. Dass sie gut gewachsen sein müssen versteht sich von selbst. Viel wichtiger aber als das hübsche Gesicht ist eine gewisse Unabhängigkeit der Bewegung“. Ich habe zudem auf eine gewisse Unabhängigkeit der Persönlichkeit geachtet und die Begegnungen mit meinen Models, waren für mich immer sehr inspirierend und beglückend.

Antonietta schwarzes spitzenbustier sw
Model Antonietta im Spitzenkorsett von Beata Sievi

In den 15 Jahren meiner Tätigkeit durfte ich mehrere Spitzen-Bustiers anfertigen, aber es fehlte mir lange die Zeit um eines für mich herzustellen. 35-40 freie Stunden sind nicht schnell in einem Arbeitsalltag zu finden. Vor wenigen Tagen ging endlich mein grosser Wunsch in Erfüllung – ich durfte das von meiner treuen Angestellten, Sandra Manhardt, unter meiner Anleitung angefertigte Spitzenkorsett entgegennehmen.

image
Beata Sievi Corset Artist im Korsett aus exclusiver St.Galler Spitze
image
Beata Sievi Corset Artist in eigener Couture Creation anlässlich des Winterballs im Grandhotel Giessbach

Angesichts des grossen Aufwands an erforderlicher Handarbeit für die Verarbeitung der Spitzen und der zahlreichen Feinanpassungen, nehme ich nur noch selten Aufträge für Bustiers entgegen, dennoch ist eine Feinmassanfertigung immer noch möglich.

Bild Bustier und Machine 1
Feinmassanfertigung von einem Spitzen-Korsett bei Beata Sievi Corset Artist in Winterthur

Im kommenden Jahr habe ich Kapazitäten für zwei Feinmass-Spitzenbustiers. Die Anfertigung muss mindestens 3 Monate im Voraus geplant werden und erstreckt sich über mindestens 2 Monate. Das Ausführen einer solchen Kreation bedeutet einen grossen Genuss  und will deshalb – genau so wie die Anfertigung – sorgfältig geplant werden. Ich selber habe das Spitzenkorsett anlässlich des Winterballs in Grandhotel Giessbach getragen. Die melancholische Winter-Atmosphäre des umgebenden Parks inspirierte die ersten, spontanen photographischen Aufnahmen.

image
Beata Sievi Corset Artist in der Umgebung vom Grandhotel Giessbach

Zitat von Helene Hessel wurde entnommen aus dem Buch „Ich schreibe aus Paris. Über die Mode, das Leben und die Liebe“, 2014, Nimbus erhältlich bei Nimbus Verlag und im Buchhandel.

Bilder von Daniela: Daniel Gendre

Korsett und Leidenschaft

Hinter vielen Korsetts, die ich anfertigen darf, verbergen sich Sehnsüchte,  geheime Wünsche, Leidenschaften, manchmal sogar Dramen. In Begegnungen anlässlich der Anproben, wird mir das eine oder andere Geheimniss anvertraut, das ich in meine Arbeit einfliessen lasse. Nicht alle Geschichten sind glücklich, aber jede ist besonders, authentisch und die, welche sie mir erzählen, wollen sie auch angesichts des Schmerzes nicht missen… Ich hoffe stets, dass die Gefühle und das Begehren ihre Erfüllung finden…

Die vor einigen Wochen von mir aufgenommen Bilder und das geheimnisvolle Lächeln einer Frau im schwarzen Korsett lassen mich die Leidenschaftlichen Briefe von Anais Ninn und Henry Miller denken…

IMG_2018
Black Corset made to measure by Beata Sievi Corset Artist

„Du erregst in mir eine solche Mischung von Gefühlen. Ich weiss nicht, wie ich mich Dir nähern soll. Komm zu mir – komm näher und näher zu mir. Es wird schön sein, das verspreche ich Dir. Ich mag Deine Freimütigkeit so sehr – sie ist fast eine Art Bescheidenheit. Ich könnte sie nie missbrauchen.“ (Henry Miller an Anais Ninn)

IMG_2020
Exclusives Mass-Korsett aus schwarzem Satin, angefertigt von Beata Sievi Corset Atist

„Ich weiss nicht, was ich von Dir erwarte, aber es ist etwas in der Art eines Wunders. Ich werde alles von Dir verlangen – sogar das unmögliche, weil Du dazu ermutigst. Du bist wirklich stark. Ich mag sogar Deine Betrügerei, Deine Treulosigkeit. Sie erscheinen mir aristokratisch.“ (Henry Miller an Annais Ninn)

IMG_2021
Schwarzes Satin Korsett angefertigt von Beata Sievi

„Gestern sagtest Du, meine Gutmütigkeit habe Risse. Willst Du mir nicht verraten, was für welche es sind, damit ich sie vergrössern kann? In diesem Wissen liegt meine Rettung.“ (Anais Ninn an Henry Miller)

Anais Nin, Henry Miller, Briefe der Leidenschaft, Scherz Verlag, 1989

« Scarlett » – ein rotes Boudoir-Korsett

image
„Scarlett“ Boudoir Corsett von Beata Sievi Corset Artist, Entwurf, August 2015

Die Königin von Samarkand
Klabund

Mein Herz ist rot, mein Blick ist blau.
Ich bin die schönste von allen Fraun.

Mein Haar ist schwarz wie Pantherfell.
Ein Riese ist mein liebster Gesell.

Schneeweiß ist meine Kinderhand.
Ich bin die Fürstin von Samarkand.

Viel Neger sind die Sklaven mir,
Auch Elefant und Gürteltier.

Willst du mir dienen stark und treu,
So sollst du mir willkommen sein.

Zehn Jahre Fron – als Lohn dir winkt
Ein Lächeln von einer Königin.

"Scarlett" Boudoir Corsett von Beata Sievi Corset Artist
„Scarlett“- Boudoir-Korsett von Beata Sievi Corset Artist, Bild: Beata Sievi

„Rot ist unser irdischer Lebensstoff, wir sind ganz und gar ausgekleidet mit ihm. Die rote Farbe ist uns daher so nah, dass zwischen ihr und uns kein Raum zur Überlegung besteht. Sie ist die Farbe der reinen Gegenwart; unter ihrem Zeichen verständigen wir uns auf sprachlose Art.  Wenn unter Rot alles Rote zusammengefasst wird, ist es die Farbe der vollen Lebenskraft, Herrschaft und Gewalt, der Liebe und der Macht. Blut und Feuer sind Elemente, die Rot durch alle Zeiten und Kulturen ihre symbolische Bedeutung verleihen.“ Ernst Jünger 

P1290157
„Scarlett“ – Boudoir Korset von Beata Sievi Corset Artist

„Die rote Farbe wurde in den meisten Fällen als stark erregend, erwärmend und belebend angegeben. Man fühlt sich unter ihrer Einwirkung willenlos, als stünde man unter einem Zwang. Diese Farbe hat eine anspornende, angreifende Wirkung. Fast immer war die erregende Gefühlsbetonung mit Lust verbunden“. Stefanescu Goanga

scarlett 2
„Scarlett“ – hand-made corset made by Beata Sievi Corset Artist

Die Symbolkraft der Farbe Rot zieht sich durch alle Kulturen und Lebensbereiche in seiner intensiven Wirksamkeit durch. Rot umfasst die Skala von Purpur, der Farbe der Würde, Erhabenheit und Kostbarkeit, über Rot als Farbe der Liebe, bis hin zum Feuerrot als Symbol des Krieges und der Revolution. Das festliche Hochzeitsgewand der Braut in Russland und in China war traditionell rot, bis es nach westlicher Beeinflussung im 18. Jahrhundert durch weiß ersetzt wurde.  Bis heute tragen Frauen in Italien am Silvesterabend rote Unterwäsche, als glücksbringend für das neue Jahr.

"Scarlett" Boudoir Corsett von Beata Sievi Corset Artist
„Scarlett“ – Boudoir Korsett von Beata Sievi Corset Artist, Photographie: B.Sievi

Menschen mit einer Vorliebe zu Rot werden bestimmte Eigenschaften zugesprochen: Temperament, Offenheit, Tatendrang, Risikobereitschaft, Mut, Leidenschaft, starkes Ich-Bewusstsein, auch Stolz und Unabhängigkeitsstreben. Neuste Forschungsergebnisse bezeugen, dass Frauen, die rot tragen deutlich höheres Interesse der Männer erwecken….Auf jeden Fall bedeutet es ein Wagnis die rote Farbe zu tragen…

„Ich möchte mit der Abendröte gehen,
tief mit dem Rot nach ferne.
Ich möchte in dem Abendrot vergehn,
und möchte in den Winden wehn,
die ohne Ziele rauschend gehn
und steigen in die kühlen Sterne.“

Hertha Kräftner

"Scarlett" Boudoir Corsett von Beata Sievi Corset Artist
„Scarlett“ – Boudoir Corset made by Beata Sievi Corset Artist, Switzerland

„Red is the colour that I see as true

Red is the love that I could feel for you

Red is the daytime, red is the night

Red is the strength you need in a fight

Red is the beauty of a star, that has shon

Red is the confidence, I always have on“

Daina 7
„Scarlett“ – Boudoir -Korsett von Beata Sievi Corset Artist, Photography:B.Sievi

Preis- und Anfertigungsanfragen unter: atelier@entrenous.ch

Mass-Korsett für heisse Sommer-Augenblicke

Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

Dieses schöne Korsett entstand vor einigen Wochen auf Wunsch einer treuen Kundin. Das aus Paris stammende bedruckte Stoff mit traditionellen holländischen Motiven kann perfekt mit Jeanshose kombiniert werden. Somit  kann dieses Korsett an jedem Anlass mit einem Dresscode „casual elegant“ getragen werden. Ein besonders dekoratives Element bildet die Öffnung in der vorderen Mitte, die mit einem Stoffband zu einer romantischen Schleife zusammengebunden wird. Ein kokettes Spiel mit einem Durchblick ins Dekolleté der Dame. Es war eine handwerkliche Herausforderung aber auch grosse Freude dieses Model anzufertigen!

Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Massanfertigung eines Korsetts bei Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekolleté im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Korset von Beata Sievi

 

Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Dekolleté im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Exclusives Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Masskorset von Beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur
Besonders reizende und spielerische Form vom Dekollete im Masskorset von beata Sievi Corset Artist aus Winterthur

 

Boudoir Korsett-Kollektion von Beata Sievi – le corset „Plaisir“

Untrbrustkorsett "Plasir" von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg
Untrbrustkorsett „Plaisir“ von Beata Sievi Corset Artist, Photographie: Ewald Vorberg

„Wie diese schönste aller Roben

dich doch entkleidet weich und warm,

die deine Brust herausgehoben

und deinen heidnisch nackten Arm!“

Boudor Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi - Untrbrustkorsett "Plasir", Photographie: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi – Untrbrustkorsett „Plaisir“, Photographie: Ewald Vorberg

 „Von deiner Haut auf das Gewebe

Ein leiser Silberschauer haucht,

indes der Stoff, als ob er lebe,

dein Fleisch in seine Lichter taucht.“

Boudor Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi - Untrbrustkorsett "Plasir", Photographie: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi – Untrbrustkorsett „Plaisir“, Photographie: Ewald Vorberg

„Woher ist dies Gewand gekommen,

das ganz mit deinem Leib vereint

und, wie aus deinem Fleisch entnommen,

so seltsam fremd an dir erscheint?“

Boudor Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi - Untrbrustkorsett "Plasir", Photographie: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett-Kollektion 2015 von Beata Sievi – Untrbrustkorsett „Plaisir“, Photographie: Ewald Vorberg

„O deine Nacktheit auserlesen

Macht hohe Bilderträume wahr!

Du wärst es herrlich wert gewesen,

dass dich Canova stellte dar.“

„Die Falten deines Kleides müssen

Die Lippen meiner Wünsche sein:

In eine Tunika von Küssen

Hüllt Wollust deinen Körper ein!“

Théophile Gautier für Madame Sabatier

——————————————————————————

Photographie: Ewald Vorberg

Korsett prêt-à-porter „Plaisir“: Beata Sievi Corset Artist

By appointment only:  atelier@entrenous.ch oder Tel.0041 52 213 90 80

Blogartikel über andere Boudoir Korsetts von Beata Sievi : hier

Neue Boudoir Korsett Kollektion von Beata Sievi – le corset „Volupté“

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Das zweite Korsett meiner Boudoir Kollektion betont stark die Taille und die Rundung der Hüfte und es lässt sich gut mit einer schönen Lingerie kombinieren. Die Reissverschluss-Öffnung in der vorderen Mitte anstelle der traditionellen Schliesse ermöglicht das Kokettieren und Spielen – ganz wie es in einem Boudoir erlaubt sein soll…

Im Übrigen ist das Wort Boudoir nicht ein Synonym für ein Schlafzimmer, wie es uns heute manchmal erscheint. Es darf – wenn wir die Bedeutung genau verstehen wollen – viel mehr mit einem Geheimnis und einem sinnlichen Vorspiel assoziiert werden. In der Architektur des 18. Jahrhunderts trat das Boudoir zum ersten Mal in Erscheinung als kleiner, geschmackvoll und sinnlich eingerichteter Raum, meistens platziert zwischen Esszimmer und Schlafzimmer. Seine Funktion widerspiegelte die Geschichte und die Verhältnisse der damaligen Zeit. Während die Männer der Bourgeoisie sich gerne öffentlich zur Schau stellten war das Boudoir als – Ort des weiblichen Rückzugs – definiert. Die Dame des Hauses verbrachte dort ihre musischen, manchmal auch einsamen Stunden. Es war der Raum in dem sie Zeit mit ihren Freundinnen verbrachte oder aber sie empfing hier ihren geheimen Verehrer oder den Geliebten. Marquis de Sade trug mit seinem berühmten Buch – Philosophie des Boudoirs – viel dazu bei, die vielschichtige Funktion dieses speziellen Zimmers bekannt zu machen. Auch heute noch hat das Boudoir nichts von seiner Anziehungskraft verloren und regt unsere Phantasie an…

Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi,
Verführerisches Lingerie Korsett "Volupté" von Beata Sievi, Bild: ewald Vorberg
Verführerisches Lingerie Korsett „Volupté“ von Beata Sievi, Photographie: Ewald Vorberg

Photographie: Ewald Vorberg, Make-up: Beata Sievi

Korsett erhältlich bei: Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Obergasse 15, Winterthur

By appointment only!  Mail: atelier@entrenous.ch oder 052 213 90 89

Neue Boudoir Korsett Kollektion von Beata Sievi – le corset „Séduction“

Boudoir Korsett "Desir" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction““ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Als ich 1999 das Atelier « entre nous » gründete, war mein Traum sinnliche Dessous zu entwerfen und herzustellen. Im Rahmen eines Praktikums, in einer traditionellen Manufaktur in meiner Heimatstadt Danzig, in Polen, erlernte ich zuerst die Massanfertigung von Lingerie. Später kam das im Selbst-Studium gewonnene Fachwissen der Korsetterie dazu. Meine Kreationen begeisterten immer mehr Frauen und mein Kundenkreis wuchs. Ich war von der Idee – Underwear as Outerwear – und den durch Lingerie inspirierten Kleidern angetan. Anspruchsvolle Kreationen von Haute Couture Designern wie: John Galliano und Jean Paul Gautier inspirierten mich, und ich sah in einem Korsett ein Kunstobjekt. Meine Kundinnen, entzückt von den perfekt verarbeiteten, fantasievollen und immer aus luxuriösen Materialien angefertigten Korsetts, wünschten sich diese öffentlich und nicht nur im privaten Rahmen zeigen zu können. Diesem Wunsch hat sowohl die Form des Korsetts, als auch ihre Gestaltung Rechnung zu tragen. So wurden meine Kreationen in den fünfzehn Jahren meiner Tätigkeit vor allem zu einem begehrten Prestigeobjekt.

Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction““ von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
2
Boudoir Korsett „Desir“ von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg

In der letzten Zeit verspürte ich jedoch vermehrt den Wunsch meine ursprüngliche Inspiration wieder aufleben zu lassen und mich in der freien Kreation dem Thema der Verführung zu widmen. Ich habe mich gefragt: Wie ist das männliche Auge zu reizen, damit ihm ein höchster Grad der Bewunderung und ein unvergesslicher Glanz zu entlocken ist? Und wie sollte sich das Korsett für die Trägerin anfühlen, damit es für einmal nicht öffentlich sondern zu einem intimen Rendezvous ihrer Träume getragen werden kann und so ihre sinnliche Lust steigert? Ich setzte mir zum Ziel es so schön zu gestalten, dass es als Objekt Träume weckt und beim Tragen die Freuden und Wonnen der körperlichen Liebe erfüllt und deshalb in ihrem Boudoir seinen festen Platz einnimmt!

In den Wintermonaten entstand in meinem Atelier eine kleine „Boudoir-Korsett“ Kollektion die all diesen Ansprüchen gerecht wird und mein Sortiment perfekt ergänzt. Meine Muse: Anna Logue und mein bevorzugter Fotograf: Ewald Vorberg, haben im  schönen Ambiente eines Schlosses in Süddeutschland, die Wirkung der edlen Korsagen erprobt und beide sind von deren Charme nicht unberührt geblieben. Davon zeugen die Bilder, die ich Ihnen in drei Artikeln zeigen werde. Mögen sie auch ihre Wünsche und Träume inspirieren…

Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction““ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction“ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction““ von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett "Séduction"" von Beata Sievi, BIld: Ewald Vorberg
Boudoir Korsett „Séduction““ von Beata Sievi, Bild: Ewald Vorberg

Dieses Boudoir Korsett können Sie im Atelier „entre nous“ in Winterthur anprobieren und als prèt-à-porter Artikel in Standard Grösse 36-38 oder 40-42 oder in Feinmassanfertigung bestellen. Bei Bestellungen stehen Ihnen auch zusätzliche Stoff- und Farbkombinationen zu Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter: atelier@entrenous.ch oder 052 213 90 89.

Ein Korsett von « entre nous » als Geschenk

Taillenkorsett von entre nous

Wollen Frauen von heute ein Korsett tragen?

Das Korsett ist wieder en voque! Viele Frauen spielen mit dem Gedanken ein Korsett zu tragen um damit ihre feminine Wirkung zu steigern. Oft fürchten sie jedoch in einem schlecht gemachten Korsett billig oder lächerlich auszusehen – ganz unabhängig davon ob sie das Stück öffentlich oder nur im privaten Rahmen tragen wollen. Zudem bietet die heute sehr verbreitete, günstig produzierte Massenware, keinen Tragekomfort, was die Vorurteile gegen das Kleidungsstück oft bestätigt.

Mein Atelier « entre nous » ist die einzige, auf Anfertigung hochwertiger, Couture-Korsetts spezialisierte Manufaktur der Schweiz und bietet den Frauen von heute ein Korsett ihrer Wünsche.

Durch Individualisiertes Design spiegelt jede Kreation die Persönlichkeit der Trägerin und die verschiedenen Façetten Ihrer Sinnlichkeit wieder. Die durch traditionelle Schnitttechnik und Anproben erreichte Passform bringt jede Figur optimal zur Geltung. Kostbare Materialien renommierter Produzenten und perfekte Verarbeitungen entsprechen den Anforderungen der besten Schweizer Qualität.

Ob für einen eleganten Ausgang, einen wichtigen Gala-Abend oder eine intime Soirée zu zweit – ein Korsett von « entre nous »  erlaubt unseren Kundinnen die Glanzmomente des Frau-Seins zu geniessen.

korsett zürich

Ein Korsett von « entre nous » als Geschenk von einem Mann an die Dame seines Herzens

Das Korsett von « entre nous » ist ein beliebtes luxuriöses Geschenk an die Dame Ihres Herzens. Gerne besprechen wir mit Ihnen im Voraus das Projekt, damit Sie unsere Dienstleistung, entsprechend Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget, wählen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Wünsche und Phantasien betreffend Korsett bei Frauen und Männern manchmal unterscheiden. Unsere Aufgabe ist es ein Objekt zu realisieren, das beide glücklich macht.

Eine unverbindliche Begegnung im Showroom unseres Ateliers in Winterthur ermöglicht Ihnen, unsere Dienstleistungen und Produkte kennenzulernen und Ihre Wünsche zu präzisieren. Uns ermöglicht dies, das spätere Beratungsgespräch, zu dem Sie mit ihrer Begleitung kommen, optimal vorzubereiten. So bleibt der Preis des Geschenks auch nur eine « entre nous » – Angelegenheit – dessen Wert die Trägerin, mit Sicherheit, um so mehr zu schätzen weiss.

Auf Wunsch senden wir Ihnen eine elegante Einladung zu einem Besuch zu zweit, die Sie Ihrer Dame als Vorankündigung überreichen können.

_MG_7076-Bearbeitet-Web

Mehr darüber wie sich ein Besuch und eine Massanfertigung bei uns abspielen erfahren Sie hier: Informationen über das Atelier entre nous 2014.

Im 2013 publizierte Lifestyle Magazin Attika ein Interview mit Beata Sievi zum Thema,  wie ein Mann einer Frau von heute ein Korsett schenken kann. Den Artikel finden Sie hier: Interview mit Beata Sievi für Attika

Liste der aktuell verfügbaren prêt-à-porter Korsetts finden Sie hier: Dezember 2014 « entre nous » prèt-a-porter

Bilder Jonatan und Elerinna in den Kreationen von Beata Sievi: Ewald Vorberg, mehr Bilder dieser besonderen Fotosession finden Sie hier.

„Kunst der Verführung“ – Beitrag einer Kundin

Anprobe eines Korsetts im Atelier "entre nous" in Winterthur
Anprobe eines Korsetts im Atelier „entre nous“ in Winterthur

Weiblichkeit, Verführung, Erotik. – Ist das ausschliesslich jungen Frauen vorbehalten?

Was macht den Reiz einer reifen Frau aus? Und – darf Sie sich so zeigen wie sie sich fühlt?

Ist es nicht ihre Sicherheit und Authentizität die sie ausstrahlt, die sie auszeichnet und schön macht? Deshalb nahm ich nach über zehn Jahren des Wartens und Zweifelns allen Mut zusammen und besuchte das Atelier « entre nous » von Beata Sievi. Es begann ein wunderschöner Prozess – die Kreation dieser Corsage – und damit die Erfüllung eines Herzenswunsches.

Foto 8
Unterbrustkorsett von Beata Sievi
Foto 10
Unterbrustkorsett von Beata Sievi
Unterbrustkorsett von Beata Sievi
Unterbrustkorsett von Beata Sievi

Frauen sollten viel mehr Mut haben zu sich zu stehen und reife Frauen erst recht. Pünktlich zum Geburtstagsfest war es soweit. Die Corsage und ich hatten den ersten offiziellen Ausgang. Und es war als hätte ich nie etwas Anderes getragen. Ein erhabenes Gefühl so ganz Frau zu sein. Das anfängliche Herzklopfen wich. An dessen Stelle trat ein Gefühl von Souveränität und der Wunsch galant zu verführen und verführt zu werden. Die Jahrringe waren kein Thema mehr.

Foto 4 corr
Kundin von « entre nous » im Unterbrustkorsett entworfen und angefertigt von Beata Sievi

Bereits Ovid hat in „Kunst der Verführung” den jungen Männer folgendes gesagt: “ Wenn du ein junges Mädchen begehrst, dann werden dir tausend gefallen. Du wirst in Zweifel geraten und deine eigenen Wünsche vergessen! Wenn Dich aber eher ein höheres und erfahrenes Alter erfreut, werden sich dir Heerscharen bieten. Das kannst Du mir glauben.“

 

Ein Traum-Korsett für den Hochzeitstag

Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“

Mein Atelier ist bekannt für sinnliche Kreationen mit einem individuellen Charakter. Für viele Frauen stellt ihre Hochzeit ein Anlass dar, an dem sie nicht nur schön wirken wollen, sondern auch den Anspruch haben in der Kleidung ihre Persönlichkeit widerspiegelt zu sehen. Im vergangenen Sommer durfte ich wieder einmal eine besondere Hochzeitskreation realisieren und der Braut ihren Traum erfüllen.

Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“

Meine Auftraggeberin wusste von Anfang an, dass die Farben schwarz und gelb für sie von Bedeutung sind. Sie wünschte  zuerst ein traditionelles Korsett und beachtete weniger die Spitzenbustiers, die ich vor allem wegen des grossen Tragekomforts empfohlen habe. Erst bei der dritten Besprechung entdeckte sie den Reiz der edlen St. Galler Spitze und die attraktive Form eines Spitzenbustiers und wir konnten mit der Arbeit beginnen. Über den handwerklichen Prozess dürfen sie in meinem Artikel im Blog ecoleducorset-entrenous.com lesen.

Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“

Die schwere Guipure-Spitze, inklusive zarten Bordüren, aus denen das Hochzeits-Bustier angefertigt wurde, stammen von dem Berühmten Spitzen-Produzenten, Forster Rohner in St. Gallen. In die Bordüre, welche Saum und Träger ziert, wurden von Hand gefertigte gelbe Satinbänder eingeflochten. Die Gesamtarbeit am Bustier betrug 35 Stunden. Der lange, schwarze Jupe der die weiblichen Kurven zusätzlich betont, gehört zu den beliebtesten entre-nous-Modellen und verbindet sich mit dem schwarzen Bustier zu einer aparten Einheit.

Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation und Make-up von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze

Die durch den gesamten Kreationsprozess entstandene Vertrautheit mit der Braut, fand einen schönen Abschluss am Hochzeitstag, als ich ihr als Visagistin zu Diensten stehen durfte. Zuvor haben wir selbstverständlich das Makeup, das dem Wunsch der Braut und meinen persönlichen Vorlieben entsprechend sehr natürlich wirken sollte, ausprobiert und gleich einige Bilder gemacht, wobei sich die Dame, welche beim ersten Besuch in meinem Atelier noch sehr zurückhaltend wirkte als ausgezeichnetes, und ihren Reizen bewusstes Model präsentierte.

QO8A6598 c
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“
Hochzeit
Hochzeits-Kreation und Braut-Make-upvon Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“
QO8A6572b
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier "entre nous"
Hochzeits-Kreation von Beata Sievi, Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze angefertigt im Atelier „entre nous“

Ich bedanke mich bei beiden Ehegatten für die freundliche Genehmigung die Bilder für meinen Blog verwenden zu dürfen.

3 Gedanken über weibliche Schönheit und Anziehungskraft

Dieser Beitrag soll meinen bevorzugten Zitaten über die Schönheit und Anziehungskraft einer reifen Frau gewidmet sein. Die Herbststimmung und der Blick in den Spiegel erinnern mich gerade an die Vergänglichkeit… Und doch gibt es immer wieder Augenblicke, wenn ich mich schön, stark und begehrenswert fühle. So ein Moment war auch die spontane Fotosession in wunderschönem Hotel San Giorgio in Lenno am Comersee, wo ich ein Paar schöne Herbsttage mit meinem Mann verbrachte. Eine traumhafte Umgebung um ein Korsett zu tragen – und sich seiner neuen, exquisiter Form zu erfreuen. Mögen Sie auch solche Momente finden und geniessen!

Beata Sievi, Inhaberin des Ateliers "entre nous" in neuem prêt-à-porter corset
Beata Sievi, Inhaberin des Ateliers „entre nous“ in neuem prêt-à-porter corset

„Es gibt ein Alter, in dem eine Frau schön sein muss, um geliebt zu werden. Und dann kommt das Alter, in dem sie geliebt werden muss, um schön zu sein.“

Françoise Sagan

Beata Sievi Corset Artist in Hotel San Giorgio Lenno wearing a new corset from her prêt-a-porter collection.
Beata Sievi Corset Artist in Hotel San Giorgio Lenno wearing the new corset from her prêt-a-porter de luxe collection.

„Die Schönheit einer Frau besteht in dem Grad des Verlangens, das sie bei einem Mann auslöst.“

Italo Svevo

Beata Sievi Corset Artist in einem neuen Korsett aus der prêt-a-porter de luxe Kollektion. Erhältlich im Showroom des Ateliers "entre nous" , Obergasse 15, Winterthur
Beata Sievi  im Hotel San Giorgio Lenno in einem  Korsett aus ihrer prêt-a-porter de luxe Kollektion.

 

„Die beste Vorsorge für das Alter ist, dass man sich nichts entgehen lässt, was Freude macht. Dann wird man später die nötige Müdigkeit haben und kein bedauern, dass die Zeit um ist…“

Franziska zu Reventlow

Ich bedanke mich bei Hotel San Giorgio  in Lenno am Comersee für die genusvolle Tage und die zuvorkommende Gastfreundschaft.

Boudoir-Korsett in der Bibliothek des Jesus College in Oxford

Evie Wolfe in boudoir corsett made by corsettdesigner Beata Sievi, entre nous, Switzerland
Evie Wolfe in boudoir corsett  by  Beata Sievi, entre nous, Switzerland, Photography: Scott Chalmers

Anlässlich der Oxford Conference of Corsettry, an welcher ich Ende August teilnehmen durfte, hat Model Evie Wolfe im “entre nous” Korsett für eine Fotosession mit Scott Chalmers posiert. Die Fotosession fand in der Bibliothek des Jesus College in Oxford, die im 17 Jh von der Königin Elisabeth 1 gegründet wurde. Ein wahrhaft faszinierender Ort für ein geheimes Rendez-vous…

Evie Wolfe
Evie Wolfe, in boudoir corsett made by corsett-designer Beata Sievi, entre nous, Switzerland
Evie Wolfe in corsett by Beata Sievi, photography: Scott Chalmers, Oxford Conference of Corsetry 2014
Evie Wolfe in corsett by Beata Sievi, photography: Scott Chalmers, Oxford Conference of Corsetry 2014
evie wolfe in corsett made by Beata Sievi, pictureScott Chalmers
Evie Wolfe in corsett made by Beata Sievi, entre nous, Switzerland, photography: Scott Chalmers

Aus ihren Augen lacht die Freude,
Auf ihren Lippen blüht die Lust,
Und unterm Amazonenkleide
Hebt Mut und Stolz und Drang die Brust;
Doch unter Locken, welche fliegen
Um ihrer Schultern Elfenbein,
Verrät ein Seitenblick beim Siegen
Den schönen Wunsch besiegt zu sein.

Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792)

evie wolfe in corsett made by Beata Sievi, photography Scott Chalmers
Evie Wolfe in corsett made by Beata Sievi, Scott Chalmers, Oxford Conference of Corsetry 2014

Das Boudoir Korsett “Roxane” entstand im Jahr 2006  für meine Inszenierung “Séduction Parisienne” in der Fondation Beyeler. Im Blog www.ecoleducoret-entrenous.com, der ausschliesslich dem Handwerk gewidmet ist, erzähle ich mehr über den Entstehungsprozess und über die Geschichte der Kreation.

Begegnung von Korsett Designerin Beata Sievi und Lucy Corsetry in Oxford

Lucy from Lucy's Corsetry - begeisterte Korsetträgerin und Expertin from Canada
Lucy from Lucy’s Corsetry – begeisterte Korsetträgerin und Expertin from Canada, Bild: Beata Sievi

Das Atelier „entre nous“ wurde im Oktober 1999 eröffnet. Über das Korsett-Handwerk gab es keine schriftliche Informationen. Unter den wenigen Fachspezialisten, die entweder der unzugänglichen Couture Domaine oder dem Fetisch Untergrund angehörten gab es keinen Austausch. Wie anders sieht die Situation heute aus! Dank dem Internet hat das Korsett als Objekt grosse Popularität gewonnen und das Korsetthandwerk erlebt ein grosses Revival. Einer der populärsten You-Tube Chanels zum Thema Korsetterie wird von Lucy Corsetry geführt. Sie prüft und analysiert Korsetts verschiednener Marken, und berichtet über die mit dem Tragen des Korsetts verbundenen Anforderungen und Körpergefühle. Hier werden auf eine intelligente Weise viele Klischees widerlegt und alle wichtigen Fragen beantwortet.

Lucy wearing corset made by Beata Sievi , Atelier "entre nous" Switzerland
Lucy wearing corset made by Beata Sievi , Atelier „entre nous“ Switzerland, Bild: Beata Sievi

Es hat mich sehr gefreut zu erfahren, dass Lucy an der Oxford Conference of Corsetry im August 2014 teilnehmen wird, die auch auf meinem Reiseplan stand. Wir haben vereinbart in England eine kurze Fotosession und ein Interview über meine Arbeit durchzuführen. Die passionierte Korsettträgerin nahm die Gelegenheit wahr, eines unserer pret-à-porter Korsetts zu testen, und war begeistert.

Luy in the library 1 blog
Lucy from „Lucy’s Corsetry“ wearing „entre nous“ prêt-à-porter corset in the Library in Oxford
Lucy in the library 5 small
Lucy wearing „entre nous“ prêt-à-porter corset in the Library in Oxford
lucy in the library 3 small
Lucy wearing „entre nous“ prêt-à-porter corset in the Library in Oxford

Die kurze und etwas improvisierte Fotosession fand im Jesus College statt. Das Jesus College ist eines der Colleges der Oxfors Universität und wurde von Königin Elisabeth I  im Jahre 1571 gegründet. Die um 1678 erbaute Bibliothek beinhaltet unter anderem wertvolle Schriften aus den 17. Jahrhundert und erinnerte mich an die vom Umberto Eco im Roman „Der Name der Rose“ beschriebene geheime Kloster Bibliothek. Es hat mich gefreut Lucy an diesem inspirierenden Ort porträtieren zu dürfen.

Allen, die mehr über die Korsett Konferenz in Oxford erfahren möchten, empfehle ich die Reportage in meinem Blog http://www.entrenous-ecoleducorset.com. Oder aber Sie besuchen meinen Vortrag am 6. September 2014 im Atelier „entre nous“  um 13 Uhr.  Eintritt: Vortrag inkl. Apero CHF 35. Anmeldung: atelier@entrenous.ch.

Festsaal in Jesus College, Ort der Oxford Corsett Conference 2014
Festsaal in Jesus College, Ort der Oxford Corset Conference 2014

Ball-Kreationen von Beata Sievi – sind Sie bereit für die erste Winterthurer Ballnacht ?

L^heure bleu Cocteilkleid made by beata Sievi
„L`heure bleu“ ein exklusives Cocktail-Kleid aus Seiden-Taft für die Winterthurer Ball-Nacht made by Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur, Obergasse 15 Tel.052 213 90 89

Wie viele meinen Kunden wissen, bin ich eine passionierte Tänzerin. Meine grosse Leidenschaft ist der Tango Argentino, wo das Spiel des freien Führens und Folgens die Geschlechter-Rollen ins Bewusstsein bringt und Gefühlsnähe ermöglicht. Aber auch Paartanz – hier insbesondere die sinnliche Rumba oder der verspielte und dynamische Jive haben ihren Reiz und ich geniesse die grossen Bälle, wo man die Tanzkultur pflegt. Natürlich gehört eine entsprechende Garderobe dazu. Demnächst gibt es in Winterthur ein Anlass um beides – das schöne Tanzen und die schönen Kleider zu geniessen. Die erste Winterthurer Ball-Nacht findet am Samstag, 20.September 2014 statt. Für diesen Anlass wird eine „festliche Abendkleidung“ gefordert. Aber was bedeutet das? Nachfolgend erkläre ich einige Dresscode-Begriffe, damit Sie sich für Ihre nächsten gesellschaftlichen Anlässe optimal vorbereiten können.

Klei­dungs­vor­schrif­ten bei klas­si­schen Bällen

Wenn auf der Ein­la­dung eine “fest­li­che Klei­dung” oder eine “fest­li­che Abend­klei­dung” gefor­dert wird, bedeu­tet dies für den Mann, dass er einen dunk­len Anzug zu tra­gen hat. Die­ser sollte gut sit­zen und aus dün­nem, hoch­wer­ti­gem Mate­rial gefer­tigt sein. Dicke bezie­hungs­weise warme Stoffe sind weni­ger geeig­net, da man sonst beim tan­zen zu sehr schwitzt. Die Frau sollte hierzu pas­send ein Abend– oder Cock­tail­kleid tra­gen.

Nala und Marius by entre nous
Kreation für die Winterthurer Ballnacht 2014 made by Beata Sievi, Atelier „entre nous“
Nala im ballkleid von entre nous 2
Kreation für den Sommerball 2014 in Giessbach made by Beata Sievi, Atelier „entre nous“
Beata Sievi und Rolf Schneider, Sommernachsball 2011
Beata Sievi in  einer „entre nous“ Korsett-Kreation und Rolf Schneider, Giessbach Sommernachsball 2011

Sollte auf der Ein­la­dung zu einem Ball “Abend­klei­dung”, ein “Abend­an­zug”, “cra­vate noire” oder “black tie” gefor­dert wer­den, dann wird von den Her­ren erwar­tet einen Smo­king zu tra­gen. Bei abend­li­chen Ver­an­stal­tun­gen sollte ein Smo­king mit dunk­lem Jackett gewählt wer­den. Die Beglei­te­rin sollte auf ein Cock­tail– oder ein Ball­kleid zurück­grei­fen. Auch hier gilt, dass man sich zumin­dest farb­lich abstim­men sollte.

Foto
Kundin von „entre nous“ in der Ball-Kreation von Beata Sievi, Atelier „entre nous“, Winterthur

Der “Große Gesell­schafts­an­zug” ist sicher­lich die vor­nehmste Vari­ante der Beklei­dungs­vor­schrif­ten. Auf der Ein­la­dung ist ent­we­der wört­lich vom “Großen Gesellschafts­an­zug die Rede, oder gleich “Frack”, “white tie” oder “cra­vate Blanche”. Die Aus­drü­cke deu­ten dar­auf hin, dass Frack-Pflicht herrscht. Ein Frack ist ein klas­si­scher Drei­tei­ler. Bei einem Ball trägt man am bes­ten einen schwar­zen ein­rei­hi­gen Frack. Dazu sind ein wei­ßes Frack­hemd und eine weiße Fliege Pflicht. Die zum Out­fit gehö­rende Weste muss immer ganz zuge­knöpft sein und sollte eben­falls weiß sein. Bei den Frack­ho­sen sind sei­dene Dop­pel­strei­fen üblich und als Schuh­werk sollte man auf schlichte schwarze Lack­schuhe zurück­grei­fen. Als Beglei­tung eines Her­ren im Gro­ßen Gesell­schafts­an­zug sollte man ein lan­ges Abend­kleid oder ein Ball­kleid tra­gen.

Rolf Schneider und Beata Sievi im Giessbach Hotel, Bild: Stanislav Kutac
Rolf Schneider und Beata Sievi im Grandhotel Giessbach, Bild: Stanislav Kutac
kreation für Herbstball - Bild: Stanislav Kutac
Kreation von Beata Sievi  für den  Herbstball 2010 – Bild: Stanislav Kutac

Do´s and Don´ts für die Damen:

  • Das Tra­gen von Mini­rö­cken ist auf Bäl­len nicht erwünscht, Röcke und Klei­der soll­ten min­des­tens bis über das Knie gehen.
  • Bei der Wahl ihrer Schuhe soll­ten die Damen auf ein Paar zurück­grei­fen, dass keine schmer­zen­den Füße ver­ur­sacht und deren Absatz­höhe ein ange­neh­mes Tan­zen ermöglicht. Strumpf­ho­sen sind bei Bäl­len üblich, nackte Beine sind nicht gerne gesehen. Unsere Empfehlung: Schuhe von Irma Munay
  • Acces­soires und Schmuck soll­ten auf die Klei­der abge­stimmt sein. Grund­sätz­lich soll­ten die Far­ben zusam­men­pas­sen und je auf­wen­di­ger die Gar­de­robe ist, desto schlich­ter sollte Schmuck und Accessoire sein.
  • Ihre Fri­sur sollte per­fekt sit­zen und sich deut­lich von ihrer All­tags­fri­sur unter­schei­den. Es wer­den echte Abend­fri­su­ren, wie zum Bei­spiel auf­wen­dige Hoch­steck­fri­su­ren, erwar­tet.
  • Ihr Makeup soll Ihre Schönheit unterstreichen und zu Ihrer Kleidung passen – Beata Sievi Make-up Artist bietet entsprechende Dienstleistung und gehört zu den Sponsoren der Winterthurer Ballnacht.
eg_DSC8955
Spitzenbustier aus St.Galler-Spitze von „entre nous“ eignet sich perfekt für grosse Tanzanlässe.

Viele interessante Vorschläge für die Damen-Ballgarderobe  finden Sie ausserdem auf meiner Homepage: www.entrenous.ch

Do´s and Don´ts für die Herren:

  • Ihr Ein­steck­tuch sollte in jedem Fall die selbe Farbe wie ihr Hemd haben. Wie sie das Ein­steck­tuch fal­ten und aus wel­chem Stoff es ist spielt keine Rolle.
  • Bei Bäl­len ist es nur dann erlaubt das Jackett abzu­le­gen, wenn das Rah­men­pro­gramm been­det ist oder der Gast­ge­ber dies selbst tut oder dazu auf­for­dert. Im Sit­zen wird das Jackett stets geöff­net, ansons­ten bleibt es geschlossen.
  • Es soll­ten schwarze Knie­strümpfe aus Seide oder Baum­wolle getra­gen wer­den. Mit kur­zen Strümp­fen oder Socken könn­ten sie beim Sit­zen unge­wollt Bein zeigen.
Rolf Schneider mit der entre nous Büste
Tanzlehrer und Organisator der Winterthurer Ball-Nacht 2014 Rolf Schneider

Aber das wichtigste ist – vergessen Sie das Tanzen nicht! Und falls sie sich nicht mehr an alle Figuren und Schritte erinnern – suchen Sie einen Lehrer, der Ihnen auf verständliche Art und mit grosser Leidenschaft die Prinzipien des Führens und des Folgens erklärt –  hier die beste Adresse: Rolf Schneider. Eine Privat-Stunde ist jederzeit in Zürich oder in Winterthur im Atelier „entre nous“ möglich. Anfragen richten Sie am besten an den Maestro selbst: rolfschneider@gmx.net.

Ticket-Bestellung für die Winterthurer Ball-Nacht 2014: http://www.ball-nacht.ch/.

Wir freuen uns bald mit Ihnen aus der Rheie tanzen zu dürfen!